Warum Funktionsunterwäsche auch im Sommer sinnvoll ist

Funktionsunterwäsche in der Sommerhitze? Das klingt für viele Sportlerinnen und Sportler immer noch sehr ungewöhnlich. Warum Sportunterwäsche gerade im Sommer sehr angenehm ist und welche Vorteile sie bietet, klären wir in diesem Blogartikel.

Klimaregulierende Funktion von Sportbekleidung

Bei hohen Temperaturen oder großer Anstrengung sorgt unser Körper durch ein geniales System dafür, dass er nicht überhitzt. Er produziert Schweiß (bis zu 1,5 Liter pro Stunde). Der Schweiß entzieht dem Körper durch Verdunstung Wärme, hat also einen Kühleffekt und damit eine Regulierung der Körpertemperatur zur Folge. Hierfür ist jedoch die richtige Funktionsunterwäsche im Sommer entscheidend:

  • Schweiß kann nur dann kühlend wirken, wenn er tatsächlich verdunstet. Wird die Verdunstung durch falsche Kleidung behindert, funktioniert die Kühlung nicht mehr ausreichend. Die Leistungsfähigkeit ist entsprechend eingeschränkt. Die Verdunstung von Schweiß muss durch die Kleidung unterstützt werden. Um die Verdunstung zu beschleunigen, verteilen die Fasern im Gewebe die Feuchtigkeit großflächig.
  • Überschüssiger, verbrauchter Schweiß muss von der Haut abtransportiert und nach außen abgegeben werden. Funktionstextilien müssen den Schweiß vom Körper wegleiten, damit der Körper weiter schwitzen und damit kühlen kann.
Frau und Mann tragen Funktionsunterwäsche Frau und Mann tragen Funktionsunterwäsche Frau und Mann tragen Funktionsunterwäsche Frau und Mann tragen Funktionsunterwäsche
Damen W SINGLET TRANSTEX® LIGHT+ & Herren M SINGLET GRID TRANSTEX® LIGHT
Frau mit schwarzem trägerlosem Funktionsunterhemd Frau mit schwarzem trägerlosem Funktionsunterhemd Frau mit schwarzem trägerlosem Funktionsunterhemd Frau mit schwarzem trägerlosem Funktionsunterhemd
W SINGLET TRANSTEX® LIGHT
Mann radelt mit Rennrad bergauf, trägt unter dem Radtrikot Funktionsunterhemd Mann radelt mit Rennrad bergauf, trägt unter dem Radtrikot Funktionsunterhemd Mann radelt mit Rennrad bergauf, trägt unter dem Radtrikot Funktionsunterhemd Mann radelt mit Rennrad bergauf, trägt unter dem Radtrikot Funktionsunterhemd
M SINGLET GRID TRANSTEX® LIGHT

Vorteile der Löffler transtex® Funktionsunterwäsche.

transtex® wird aus Polypropylen hergestellt. Polypropylen ist die leichteste synthetische Faser, sie schwimmt sogar auf Wasser und nimmt selbst beinahe zu 0 % Feuchtigkeit auf. Deshalb …

  • … transportiert sie transtex® Schweiß besser und schneller als jedes andere Material
  • … bleibt die Haut angenehm trocken, was sich gut anfühlt und Erkältungen und Muskelverspannungen vorbeugt.
  • … entstehen keine Gerüche. transtex® benötigt keine chemische Ausrüstung oder umstrittene Silberionen. Das ist besonders wichtig bei Unterwäsche, die direkt auf der Haut getragen wird.

Verschiedene transtex® Materialien

TRANSTEX® LIGHT+

Die leichteste transtex® Wäsche überzeugt durch ihre luftige Netzstruktur und ist damit ideal für Temperaturen bis 30 Grad. Für schnellsten Feuchtigkeitstransport bei optimaler, kühlender Ventilation sorgt die einlagige, hochfunktionelle Klimafaser aus 100% Polypropylen mit extraleichter Netzstruktur. Zudem ist das Polypropylengarn geruchsneutral und frei von chemischen Zusätzen. Optimale Sportunterwäsche bei Hitze und hoher Intensität.

  • Extraleichte Netzstruktur
  • Für hochsportliche, anaerobe Aktivität
  • Klimaregulierend durch Feuchtigkeitstransport
  • Schnell trocknend
  • Exklusiv in Ried gestrickt
Produkte ansehen
Schwarzes trägerloses Funktionsunterhemd für Herren Schwarzes trägerloses Funktionsunterhemd für Herren

TRANSTEX® LIGHT

Die Klimafaser aus 100 % Polypropylen transportiert den Schweiß schnell von der Haut weg, bleibt aber selbst dauerhaft trocken und geruchsneutral, ohne chemische Zusätze. Die Strickbindung ist robust mit hoher Elastizität. Das sorgt für eine optimale Passform und maximale Bewegungsfreiheit. Weiche Garne sorgen für ein angenehmes, atmungsaktives Tragegefühl bei jedem Wetter. Eine vielseitige Ganzjahres-Sportunterwäsche, optimal für wärmere Temperaturen.

  • Leichtes 3D-Gestrick
  • Für sportliche Aktivität
  • Klimaregulierend durch Feuchtigkeitstransport
  • Schnell trocknend
Jetzt entdecken
Damen Funktionsunterhose schwarz Damen Funktionsunterhose schwarz

transtex® Funktionsunterwäsche für den Sommer erklärt:

In diesem Video erklärt unser Produktmanager Dominique die transtex® Funktionsweise und die unterschiedlichen Wärmestufen des Materials.

Funktionsunterwäsche macht auch im Sommer Sinn. Sie hält den Körper trocken und reguliert so wie eine intelligente Klimaanlage die Körpertemperatur. Durch die verschiedenen transtex® Stoffe bietet Löffler funktionelle Unterwäsche für jede schweißtreibende Aktivität, egal ob beim Radfahren, Speedhiking oder Wandern.

Ähnliche News

Löffler-Welt
50 Jahre Löffler: Die Löffler Geschichte im Überblick

Seit einem halben Jahrhundert hat sich die österreichische Marke Löffler einen Namen im Sportartikelbereich gemacht. In dieser Zeit hat das Unternehmen zahlreiche Meilensteine erreicht und sich zum Innovationstreiber entwickelt. Anlässlich unseres 50-jährigen Firmenjubiläums werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Marke Löffler.

Jetzt lesen
Tipps
Flexibel und Praktisch: Alles über Zip-Off-Wanderhosen für Herren

Wenn Du ein begeisterter Outdoor-Fan bist, solltest Du Dir auf jeden Fall eine Wanderhose für Herren mit Zip-Off-Funktion anschauen. Mit diesen vielseitigen Hosen kannst Du Dich flexibel an wechselnde Bedingungen anpassen. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst Du alles über Wanderhosen mit dieser praktischen Funktion.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Dem Alltag davonradeln

Auf den 17 schönsten Radtouren in Österreich nimmt man die Naturpracht des Landes im eigenen Rhythmus auf. Die zum Teil auch grenzüberschreitenden Touren entlang von Flüssen, Weingärten und Seenlandschaften sowie vorbei an imposanten Gipfeln und Bergkulissen bieten eine landschaftliche Vielfalt, die in Europa ihresgleichen sucht. Picture Copyright: Österreich Werbung, Tine Steinthaler

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Gravelling Greece – Bikepacking durch die Landzungen Chalkidikis

Bikepacking - mit minimalistischem Gepäck unterwegs sein, abseits von asphaltierten Straßen, an Lieblingsplätzen länger verweilen, sich selbst versorgen und möglichst viel von der Umgebung des Reiseziels aufsaugen. Ein Traum für viele und auf jeden Fall einen Versuch wert. Das dachten sich auch Evelyn und Reini. Die beiden waren mit ihren Gravelbikes in Chalkidiki, Griechenland, unterwegs. In diesem Artikel teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, damit auch eure Bikepackingtour zum Erfolg wird.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Reparieren statt Wegwerfen: So verlängerst du das Leben deiner Löffler Bekleidung

Mehr Nachhaltigkeit und weniger Konsumgesellschaft – bei Löffler leben wir dieses Credo seit vielen Jahren. Ein Beispiel dafür ist unser hauseigener Reparaturservice. Dieser ermöglicht es dir, deine beschädigte Löffler Bekleidung reparieren zu lassen. In diesem Blog-Beitrag blicken wir hinter die Kulissen des Löffler Reparaturservice und erklären zudem, warum es so wichtig ist, Produkte zuerst zu reparieren, statt sie bei einem kleinen Defekt direkt wegzuwerfen.

Jetzt lesen