Made
In
Green

Was bedeutet MADE IN GREEN?

OEKO-TEX® MADE IN GREEN ist ein nachverfolgbares Produktlabel für alle Arten von Textilien und Lederartikel, die in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurden. Zudem gibt das MADE IN GREEN Label Konsumenten die Gewissheit, dass das Textil- oder Lederprodukt aus schadstoffgeprüften Materialien besteht.

“MADE IN GREEN” ist also eine Zertifizierung durch OEKO-TEX®. OEKO-TEX® bietet Unternehmen der Textil- und Lederbranche verschiedene Zertifizierungen und Dienstleistungen an mit dem Ziel, die Unbedenklichkeit der Produkte und deren Produktion für Gesundheit und Umwelt nachzuweisen. Unabhängige OEKO-TEX® Partnerinstitute prüfen Textilien und Leder aller Verarbeitungsstufen auf Schadstoffe und zertifizieren umwelt- und sozial verträgliche Produktionsbedingungen von Betriebsstätten.

Im Folgenden erklären wir dir:

  • Wofür steht MADE IN GREEN?
  • Welche Anforderungen stellt MADE IN GREEN?
  • Wie kann ich mich über die Lieferkette eines MADE IN GREEN zertifzierten informieren?

Wofür steht MADE IN GREEN?

Das OEKO-TEX® MADE IN GREEN Label zeigt transparent auf, woher die einzelnen Bestandteile eines Produktes stammen. Damit wollen wir nicht nur unseren Produktionsweg offen legen, sondern dir auch die Sicherheit geben, dass du wirklich ein nachhaltiges Produkt an deine Haut lässt.

Denn MADE IN GREEN garantiert dir als Konsument:in, dass du ein Produkt gekauft hast, dass

  • aus einer umweltfreundlichen Produktion an sicheren, sozialverträglichen Arbeitsplätzen stammt,
  • die verwendeten Materialen gesundheitlich unbedenklich sind und dass
  • die Lieferkette transparent nachverfolgt werden kann.

Welche Anforderungen stellt MADE IN GREEN?

Eine Voraussetzung für MADE IN GREEN ist, dass das Produkt nach OEKO-TEX® STANDARD 100 oder OEKO-TEX® LEATHER STANDARD auf Schadstoffe geprüft und zertifiziert ist. ​

Um zu gewährleisten, dass das Textil- oder Lederprodukt mit umweltfreundlichen Prozessen unter sozialverträglichen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde, müssen die Produktionsstätten nach OEKO-TEX® STeP zertifiziert sein.​

Wir sind stolz darauf, dass die neuen RETR’X Oberteile als eines der ersten Textilprodukte in der Outdoor-Branche das Label MADE IN GREEN tragen. Laut Greenpeace ist das OEKO-TEX® Siegel “Ein strenger Standard für Textilproduktion und Endprodukt” und so bestätigte Greenpeace kürzlich in seinem neuen Bericht die Vertrauenswürdigkeit von MADE IN GREEN. Nur vier der untersuchten 29 Bekleidungslabels konnten diese Bewertung erreichen.

 

Weitere Informationen zu MADE IN GREEN findest du hier auf der Website von OEKO-TEX®.