Auffallend unauffällig: Die perfekte Radunterhose

Die perfekte Radunterhose macht alle Bewegungen mit und schützt vor Druck und unangenehmer Reibung während der Bike-Tour. Doch was muss die perfekte Radunterhose können?

Das bequeme Multitalent : Die Radunterhose

Anfangs stellt sich immer die Frage: Wozu brauche ich eine Radunterhose? Doch schon nach wenigen Kilometern am Bike ist spürbar, dass Essenzielles fehlt. Die perfekte Fahrrad Unterhose ist die, die man kaum spürt und alle Bewegungen mitmacht, ohne einzuengen. Gleichzeitig schützt eine gute Radunterhose vor Druck und unangenehmer Reibung im Po- und Oberschenkelbereich.

Gerade hier ist es wichtig, eine Fahrradunterhose mit möglichst wenigen Nähten zu tragen und so unangenehmes Scheuern oder Druckstellen zu vermeiden. Essenziell ist – neben dem Material der Radunterhose – auch das integrierte Sitzpolster.

Die optimale Radunterhose sollte….

  • Anatomisch geformt sein – je nach Einsatzbereich und Geschlecht des Fahrradfahrers
  • Wie eine zweite Haut anliegen, aber nicht einschnüren, da vor allem Ziernähte unangenehm drücken oder sogar die Blutzirkulation beeinträchtigen können
  • Über einen Anti-Rutsch-Gummi im Hosenbein bzw. im Saum verfügen, damit die Radunterhose während der Fahrt nicht  ver- oder hochrutscht

 

Doch welchen Vorteil bieten Fahrrad Unterhosen gegenüber einer regulären Radhose?

  • Unauffällig unter der Alltagskleidung zu tragen
  • Perfekter Sitz, da wo es darauf ankommt

So wird die Radunterhose zum bequemen Multitalent bei jeder Ausfahrt.

Egal ob auf dem Rennrad, MTB, Gravel- oder E-Bike  – auf langen oder kurzen Distanzen. Eine gute Radunterhose liegt wie eine zweite Haut am Körper.

TIPP

Während bei einem gepolsterten Sattel eine Radunterhose mit 6 Millimeter dickem Sitzpolster ausreicht, ist bei harten Sätteln ohne Gel ein Sitzpolster mit  12 – 16 Millimetern Stärke empfehlenswert.

Je nach Intensität, Anspruch und dem eigenen Fahrradsattel gibt es passende Radunterhosen zur Auswahl.

Mehr zum Thema Sitzpolster erfahren

Radunterhosen für Damen und für Herren

Natürlich unterscheiden sich Radunterhosen für Damen und Herren. Der Körperbau ist gerade in der Unterwäsche ein wesentlicher. Damen Fahrradunterhosen sind in der Regel breiter als die männliche Fahrradhose und sind auch in der Passform vollständig anders. Außerdem werden bei unseren Fahrradunterhosen spezielle Polster verwendet, die auf den jeweiligen Körperbau von Damen und Herren abgestimmt sind. Mehr dazu gibt es hier: Die perfekte Radhose finden. Daher empfiehlt es sich nicht, dass Damen Fahrradunterhosen für Herren anziehen oder umgekehrt.

Herren Radunterhose Schwarz | Fahrrad Unterhose für Männer Herren Radunterhose Schwarz | Fahrrad Unterhose für Männer Herren Radunterhose Schwarz | Fahrrad Unterhose für Männer Herren Radunterhose Schwarz | Fahrrad Unterhose für Männer
Frau mit Mountainbikeshort und Radunterhose auf dem Mountianbike. Frau mit Mountainbikeshort und Radunterhose auf dem Mountianbike. Frau mit Mountainbikeshort und Radunterhose auf dem Mountianbike. Frau mit Mountainbikeshort und Radunterhose auf dem Mountianbike.
Damen Radunterhose Schwarz | Fahrrad Unterhose für Damen Damen Radunterhose Schwarz | Fahrrad Unterhose für Damen Damen Radunterhose Schwarz | Fahrrad Unterhose für Damen Damen Radunterhose Schwarz | Fahrrad Unterhose für Damen
Paar fährt mit dem Tourenrad in den Bergen und unterhält sich Paar fährt mit dem Tourenrad in den Bergen und unterhält sich Paar fährt mit dem Tourenrad in den Bergen und unterhält sich Paar fährt mit dem Tourenrad in den Bergen und unterhält sich
Herr mit Mountainbikeshorts und Radunterhose auf dem Mountainbike. Herr mit Mountainbikeshorts und Radunterhose auf dem Mountainbike. Herr mit Mountainbikeshorts und Radunterhose auf dem Mountainbike. Herr mit Mountainbikeshorts und Radunterhose auf dem Mountainbike.

Verschiedene Modelle für jeden Anspruch

BIKE UNDERSHORTS TRANSTEX® LIGHT

Das komfortable Basismodell aus der Löffler-Produktion eignet sich für aktive Radfahrer, für die der Komfort im Vordergrund steht.
Das Material der Radunterhose transtex® light wird in der hauseigenen Strickerei in Ried im Innkreis, Österreich produziert und leitet Feuchtigkeit rasch nach außen. Die durchdachte Kombination aus Sitzpolster, Material und Verarbeitung ist konzipiert für kurze bis mittlere Radtouren und garantiert angenehmes Körperklima, raschen Schweißtransport und körpernahen Sitz. Das Sitzpolster Comfort Basic ist aus 6 Millimeter dichtem Schaumstoff gefertigt und ergonomisch vorgeformt. Dank des geringen Gewichts und dem dezenten Sitzpolster vergisst man fast, dass man eine Unterhose trägt. Und dank extraflachen Nähten gibt es mit der transtex® light Radunterhose von Löffler garantiert keine Druckstellen.

Merkmale

  • 6 mm Sitzpolster Comfort BASIC
  • Schnell trocknend
  • Extrakurze Beinlänge
  • Elastischer Beinabschluss
  • Körpernahe Passform
  • Rascher transtex® Schweißtransport
  • Angenehmes Körperklima
  • Sehr leicht
  • Dezentes Sitzpolster, kein “Windel”-Effekt

BIKE UNDERSHORTS TOUR

Das Allround-Talent für ausgiebige Touren am E-Bike. Das schnell trocknende und atmungsaktive Material – produziert in der hauseigenen Strickerei Ried im Innkreis – engt nicht ein und ist ideal bei aufrechter Sitzposition. Der breite Bund sowie Beinabschlüsse mit Silikongrippern verhindern ein Hochrutschen der Radunterhose. Das integrierte Sitzpolster Comfort Tour (9 mm) ist konzipiert für E-Bikes und Trekkingtouren und sorgt dank Perforierung für perfekte Thermoregulation. So kommen Tourenbiker auch nach langen Distanzen bequem ans Ziel.

Merkmale

  • 9 mm Sitzpolster Comfort TOUR
  • Hochelastisch
  • Atmungsaktiv
  • Schnell trocknend
  • Breiter Bund
  • Beinabschluss mit Silikon-Gripper
  • Für vorwiegend aufrechte Sitzposition
  • Dezentes Sitzpolster, kein “Windel”-Effekt
  • Ideal für E-Bike Touren

BIKE UNDERSHORTS ELASTIC

Die Bike Undershorts Elastic von Löffler ist der Klassiker für sportlich ambitionierte BikerInnen am Mountainbike oder Tourenrad. Die extrakurz geschnittene Unterhose aus multi-elastischem Material ist hochatmungsaktiv, sodass auch bei sehr schweißtreibenden Radtouren kein unangenehmes Gefühl entsteht. Und dank schmalem Gummibund sowie Beinabschlüssen mit Silikongripper bleibt die Hose genau dort, wo sie hingehört. Das integrierte Sitzpolster Comfort Elastic (12 mm) gehört zu den sportiven Allround-Seatpads mit unterschiedlich dichten Schaumstoffzonen (80 kg/m2) für die ideale Druckverteilung. Der weiche Oberstoff mit feiner Haptik garantiert angenehmen Sitzkomfort bei aufrechter bis kompakter Sitzposition.

Merkmale

  • 12 mm Sitzpolster Comfort ELASTIC
  • Hochelastisch
  • Atmungsaktiv
  • Schnell trocknend
  • Leicht
  • Extrakurze Beinlänge
  • Beinabschluss mit Silikon-Gripper
  • Kaum spürbare supersofte Flachnähte
  • Ideal für E-Bike Touren

BIKE UNDERSHORTS HOTBOND®

Die Königin unter den Radunterhosen: Für sportliche RadfahrerInnen, die hohe Bewegungsfreiheit und zuverlässige Sitzdämpfung suchen. Dabei darf die Radunterhose nicht ins Gewicht fallen und sich dem Körper wie eine zweite Haut anschmiegen.
Durch die von Löffler entwickelte, einzigartige hotBOND® Technologie ohne Nadel & Faden werden ultraschallverschweißte Verbindungen erzeugt. Diese sind nicht nur angenehm zu tragen, sondern auch reißfester und haltbarer als herkömmliche Nähte. Dank des hochwertigen Sitzpolsters Comfort Gel Air (16mm) werden auch lange Touren zum unvergesslichen Erlebnis. Damit hat die Radunterhose ein bequemes Polster. Der breite Bund passt sich hervorragend an die Hüfte an und sorgt für einen festen, aber angenehmen Halt. Auch die extrabreiten Beinabschlüsse fixieren die Radunterhose, ohne dabei einzuengen. Das atmungsaktive Elastic-Material schafft es problemlos, für ein dauerhaft ausgeglichenes Körperklima zu sorgen. Zusätzlich sorgen ventilierende Mesh-Einsätze für perfekte Belüftung während der Bike-Ausfahrt.
Die sportliche Radunterhose kann auch als kurze oder leichte Sommer-Radhose getragen werden und ist für Herren auch als Bib-Shorts erhältlich.

Merkmale

  • 16 mm Sitzpolster Comfort GEL AIR
  • Hochelastisch, perfekte Passform
  • Atmungsaktiv mit Netzeinsätzen
  • Leicht
  • Breiter Bund
  • Breiter, angenehmer Beinabschluss
  • Schnell trocknend
  • Dauerhaft Ultraschall-verschweißte Nähte
  • Ideal für E-Bike Touren

 

Sie finden unsere Radunterhosen im Bekleidungsbereich Funktionsunterwäsche.

Damen Radunterwäsche

Herren Radunterwäsche

Radunterhosen Übersicht Radunterhosen Übersicht Radunterhosen Übersicht Radunterhosen Übersicht
Hier unsere Radunterhosen in der praktischen Übersicht.

Verantwortungsbewusst produziert

Alle Radunterhosen werden – von der Stoffproduktion bis hin zum fertigen Produkt – am Firmenstandort Ried im Innkreis, Österreich gefertigt. Wir produzieren nachhaltig und fair bewusst in Österreich und achten auf ressourcenschonenden Einsatz der Rohmaterialien, kurze Transportwege sowie faire Arbeitsbedingungen. Mehr erfahren

EXPERTENTIPP

Damit Sie lange Freude am “Komfortbringer” Radunterhose haben, empfehlen wir um Beachtung folgender Pflegehinweise:

  • Vorsicht beim Waschen:
    Vor allem die Polsterung und Elastizität der Radunterhose kann durch falsche Behandlung Schaden nehmen
  • Nicht zu heiß waschen (max. 40 Grad bzw. Empfehlung laut Pflegeetikett)
  • Auf Weichspüler verzichten, da dies Atmungsaktivität und Dämpfeigenschaften des Sitzpolsters beeinträchtigt
  • Im Schonwaschgang waschen, um die Lebensdauer zu verlängern

Ähnliche News

Tipps
So finden Sie das perfekte Radtrikot

Welches Radtrikot ist das richtige für mich? Ob Rennrad, Gravelbike, Mountainbike oder E-Bike - ob eng anliegend oder weit, das ist Geschmackssache. Viel wichtiger ist die Passform. Der Schnitt sollte genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein. Mit den Tipps in diesem Artikel finden Sie das perfekte Radtrikot für sich.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Vasaloppet 2023 – mit Team “Knäckebrunch”

Der Vasaloppet, zu Deutsch Wasalauf, ist das größte und prestigeträchtigste Langlaufrennen der Welt. Jedes Jahr sind nur beim Hauptrennen über 15.000 Teilnehmer - hauptsächlich aus Schweden - aber auch aus aller Welt am Start. Was als einzelner Bewerb begann, ist mittlerweile zur Vasa-Woche geworden, mit Rennen in der Skating- und Classic-Technik, von Kurzstrecken bis hin zur Originaldistanz von 90 Kilometern. Eine ganze Woche ist das kleine schwedische Städtchen Mora als Zielort aller Wettkämpfe im Ausnahmezustand. Das Team "Knäckebrunch", powered by LÖFFLER, berichtet in diesem Beitrag über Ihre Erfahrungen beim Rennen und was man als Teilnehmer:in beachten soll.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Mit dem Rad den Attersee umrunden

Türkises Wasser, frische Seeluft und traumhaftes Panorama findest du in der Urlaubsregion Attersee-Attergau. Umrahmt von einer herrlichen Naturlandschaft, sanften Hügeln sowie den imposanten Felswänden des Höllengebirges verzaubert der größte Binnensee Österreichs mit seinem einzigartigen Farbenspiel.

Jetzt lesen
Tipps
Die richtige Fahrradbekleidung für jedes Wetter

Ständig wechselnde Temperaturen, Regen und Wind – der Frühling ist bekannt für sein launisches Wetter. Gerade deshalb kommt es jetzt besonders darauf an, in Sachen Radbekleidung gut vorbereitet zu sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Fahrradbekleidung du in den kommenden Wochen (und auch darüber hinaus) in jedem Fall im Schrank haben solltest.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Job Week – Wir sind dabei von 20.-23. März

Im Rahmen der OÖ Job Week öffnen Betriebe in Oberösterreich ihre Türen für Interessierte. Du willst LÖFFLER kennenlernen? Melde dich unter jobweek.at an und komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt lesen