Nachhaltige Skitour: Das sind die Teilnehmer

Von 10. bis 12. April 2025 geht es für uns ab in die Berge zur nachhaltigen Skitour! In diesem Beitrag stellen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor.

In Kürze geht es los – wir machen uns auf den Weg zur nachhaltigen Skitour.

Im Moment stecken wir aber noch mitten in den Vorbereitungen. Die Teilnehmerauslosung hat bereits stattgefunden: Juliane, Michi, Sabrina und Urs werden uns in die Hohen Tauern begleiten.

Um die Wartezeit bis zum Start am 10. April zu verkürzen, stellen wir im Folgenden die vier begeisterten Bergsportlerinnen und Bergsportler vor.

Juliane

Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…
… bin ich trotzdem am liebsten in Bewegung – draußen in der Natur, im Urban Jungle der Stadt oder wenn’s mal indoor sein soll, neuerdings beim Padel-Tennis mit Freunden. Hauptsache Action

Mein sportliches Ziel für 2025:
Einen Halbmathon laufen – und dabei das Tempo (und die gute Laune) bis ins Ziel halten.

Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:
Den Großglockner (3.798 m) – einmal am höchsten Berg Österreichs zu stehen, das klingt super.

Höchster Berg auf dem ich bisher war:
Der Ortler (3.905 m) – und das Gefühl am Gipfel war unbezahlbar!

In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:
Ein Speckweckerl für den Gipfelmoment – und ein Packerl Mannerschnitten, weil sie einfach immer gehen.

Michi

Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…
… bin ich zu Fuß am Berg, oder in Gedanken dort.

Mein sportliches Ziel für 2025:
Wieder schöne Hochtouren in den Westalpen

Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:
Kasbek in Georgien

Höchster Berg auf dem ich bisher war:
Chachani (6.027 m) in Peru

In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:
Pfefferbreze

Sabrina

Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…
… bin ich am Klettersteig oder bin mit dem SUP am Wörthersee unterwegs.

Mein sportliches Ziel für 2025:
Einige „Bike + Hike + Klettersteig-Touren“ im Sommer zu machen. Die Kombination von allem macht am meisten Spaß.

Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:
Großvenediger

Höchster Berg auf dem ich bisher war:
Großglockner

In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:
Müsliriegel

Urs

Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…
… dann schreib ich momentan an meiner Masterarbeit an der Uni Innsbruck.

Mein sportliches Ziel für 2025:
Der „Orient Express“ – eine Skidurchquerung der Sellrainer Alpen innerhalb von 24 h.

Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:
Mount Uschba (Georgien)

Höchster Berg auf dem ich bisher war:
Adishi-Gletscher (Georgien) auf ca. 3.800 m

In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:
Lachgummis

Vielen Dank an alle Bewerberinnen und Bewerber!

Bei dieser Vielzahl an kreativen und interessanten Zuschriften ist es uns schwer gefallen, eine Auswahl zu treffen.

Du hast heuer leider keinen Teilnehmerplatz? Auch für den kommenden Winter planen wir eine nachhaltige Skitour – bewirb dich wieder, wir freuen uns.

 

 

Löffler-Welt
Einladung zum Vortrag “Long Way Home” am 05. Juni von Thomas Widerin in Ried im Innkreis

Von Alaska nach Österreich: 32.000 km auf dem Fahrrad - klingt unglaublich? Ist es auch! Am 05. Juni nimmt uns Thomas Widerin in seinem bildgewaltigen Vortrag mit auf sein Abenteuer. Beginn: 19.00 Uhr. Veranstaltungsort: Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried im Innkreis, Seminarzentrum.

Jetzt lesen
Tipps
Auffallend unauffällig: Die perfekte Radunterhose

Die optimale Radunterhose macht jede Bewegung mit und verhindert unangenehmen Druck und Reibung während der Radtour. Doch was sollte die perfekte Radunterhose können?

Jetzt lesen
Tipps
Wetterfeste Fahrradbekleidung: So bist du bei jedem Wetter optimal gerüstet!

Ständig wechselnde Temperaturen, Regen und Wind – der Frühling ist bekannt für seine launischen Witterungsbedingungen. Gerade deshalb kommt es jetzt besonders darauf an, in Sachen Radbekleidung gut vorbereitet zu sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Fahrradbekleidung du in den kommenden Wochen (und auch darüber hinaus) in jedem Fall im Schrank haben solltest.

Jetzt lesen
Tipps
Grappa gegen Frühjahrs-Müdigkeit

Jede/r ambitionierte Rennradfahrer/in hat sie auf seiner Must-Do Liste – die berühmten Pässe der Alpen, legendäre Etappen der Tour de France oder spektakuläre Inselrunden. Wir waren kürzlich auf einem Berg, der spätestens seit dem Giro D’Italia 2024 in aller Munde ist: der Monte Grappa in Italien. Und warum auch ihr diesen unbedingt auf eure Liste setzen solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
So machen wir die Lieferketten unserer Produkte sichtbar

Wo und wie wird deine Kleidung hergestellt? Bei uns hast du ab sofort die Möglichkeit den Herstellungsweg deines Löffler Produkts genau unter die Lupe zu nehmen!

Jetzt lesen