ISPO Award Winner 2021

Unsere neue Jacke TRANSTEX® SHELL HOODED JACKET ist der ISPO Award Winner 2021! Wir freuen uns riesig über diesen Erfolg. Was macht die Jacke so besonders? Finden Sie es in diesem Artikel heraus.

Besondere Stoffe für besondere Jacken

transtex®SHELL ist ein innovatives 3 Lagen Softshell hergestellt in Österreich mit einzigartiger transtex® Innenschicht. Die transtex® Innenseite (100 % Polypropylen) nimmt die Feuchtigkeit vom Körper bzw. der inneren Bekleidungsschicht auf und leitet sie rasch an die Membrane weiter.

Diese saugen aufgrund ihrer hydrophilen Eigenschaft den Wasserdampf auf und leiten ihn wiederum an den Außenstoff ab, wo er verdunstet.

Eine besondere Eigenschaft der intelligenten PES Membrane: je größer der Unterschied von Innen- und Außentemperatur, desto besser ist die Atmungsaktivität.

Das heißt auch, je geringer die körperliche Aktivität umso mehr speichert transtex®SHELL die Wärme.

Dank des optimal auf einander abgestimmten Zusammenspiels der drei Lagen perfektioniert transtex®SHELL auf jedem Aktivitätsniveau den subjektiv empfundenen Tragekomfort.

Technische Kompetenz – regional produziert

100%ger Softshellstoff “Made in Austria” – das gab es noch nicht! Technologisch international wettbewerbsfähig

  • Absolut winddicht
  • Wasserabweisend, PFC-frei imprägniert
  • Hydrophile PES Membrane
  • Weltweit einzigartige transtex® light Innenseite
  • Sehr atmungsaktiv (RET 8 m² PA/W)
  • Äußerst elastisch

Features die aus der Masse stechen

  • Kragenklappe mit Magnetverschluss
  • 2 Doppel Eingriff-Taschen mit Zipp und Magnetknopf
  • Lasergraviertes Logo am Rücken
  • 2-Wege Frontzipp mit Laser gravierter Untertrittsleiste
  • Brusttasche mit Zipp und Mediaausgang
  • Kapuze verstellbar
  • Permanente seitliche Belüftungstunnel
  • transtex light Innenseite
  • Open-Cut Armabschlüsse mit hinterlegtem Zipp

ISPO AWARD FÜR OPUS_21

Bereits zum 10. Mal wurde der renommierte ISPO-Award verliehen. Aus den Kategorien Outdoor, Snow sports, Apparel, Fitness und Sustainability wurden die innovativsten Produkte des Jahres gesucht und mit dem ISPO Award prämiert.
Die Softshell-Innovation opus_21 mit der innovativen transtex®SHELL Technologie geht als ISPO AWARD WINNER 2021 hervor!

Ähnliche News

Tipps
Das richtige Wanderoutfit: Grundlagen für sportliche Bergentdecker

Von der ersten Wandertour überhaupt bis hin zur professionellen Expedition – die Frage nach dem richtigen Wanderoutfit stellt sich vor jeder Tour. Damit dir die Planungen für dein nächstes Abenteuer einfacher fallen, haben wir in diesem Beitrag die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Ausrüstung und Bekleidung beim sportlichen Wandern für dich zusammengestellt.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
50 Jahre Löffler: Die Löffler Geschichte im Überblick

Seit einem halben Jahrhundert hat sich die österreichische Marke Löffler einen Namen im Sportartikelbereich gemacht. In dieser Zeit hat das Unternehmen zahlreiche Meilensteine erreicht und sich zum Innovationstreiber entwickelt. Anlässlich unseres 50-jährigen Firmenjubiläums werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Marke Löffler.

Jetzt lesen
Tipps
Flexibel und Praktisch: Alles über Zip-Off-Wanderhosen für Herren

Wenn Du ein begeisterter Outdoor-Fan bist, solltest Du Dir auf jeden Fall eine Wanderhose für Herren mit Zip-Off-Funktion anschauen. Mit diesen vielseitigen Hosen kannst Du Dich flexibel an wechselnde Bedingungen anpassen. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst Du alles über Wanderhosen mit dieser praktischen Funktion.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Dem Alltag davonradeln

Auf den 17 schönsten Radtouren in Österreich nimmt man die Naturpracht des Landes im eigenen Rhythmus auf. Die zum Teil auch grenzüberschreitenden Touren entlang von Flüssen, Weingärten und Seenlandschaften sowie vorbei an imposanten Gipfeln und Bergkulissen bieten eine landschaftliche Vielfalt, die in Europa ihresgleichen sucht. Picture Copyright: Österreich Werbung, Tine Steinthaler

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Gravelling Greece – Bikepacking durch die Landzungen Chalkidikis

Bikepacking - mit minimalistischem Gepäck unterwegs sein, abseits von asphaltierten Straßen, an Lieblingsplätzen länger verweilen, sich selbst versorgen und möglichst viel von der Umgebung des Reiseziels aufsaugen. Ein Traum für viele und auf jeden Fall einen Versuch wert. Das dachten sich auch Evelyn und Reini. Die beiden waren mit ihren Gravelbikes in Chalkidiki, Griechenland, unterwegs. In diesem Artikel teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, damit auch eure Bikepackingtour zum Erfolg wird.

Jetzt lesen