Lust auf ein spannendes Bikepacking-Abenteuer? Eine sorgfältig zusammengestellte Packliste ist der Schlüssel zum Erfolg. Mit der richtigen Ausrüstung bist du bestens vorbereitet und kannst dich voll und ganz auf dein Abenteuer konzentrieren. In diesem Artikel stellen wir dir die ultimative Packliste für Bikepacking-Touren vor. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Bikepacker bist, diese Liste wird dir helfen, nichts Wichtiges zu vergessen. Also, anschnallen und los geht's!
Bikepacking kombiniert Radfahren und Camping in minimalistischer Form. Wenn echtes Abenteuer auf eine ausgewogene Ökobilanz trifft, kann jeder mit gutem Gewissen reisen und hat die beruhigende Gewissheit, vor Ort einen “grünen” Fußabdruck hinterlassen zu haben.
Bei der Wahl des Reiseziels entscheidet allein der Geschmack. Ganz gleich, wohin es Sie zieht: Auf abgelegenen Radwegen können Sie Berge, Täler und Wälder intensiv erleben. Frische Luft atmen, die Natur bewusst erleben & spüren und – nach einem langen Tag – auch den eigenen Körper.
Wer es extrem mag, kann in 10 Monaten, 47 Länder mit dem Bike erkunden.
Vor dem ersten Bikepacking-Abenteuer ist es wichtig, die Tour zu planen und sich zu informieren:
Wie detailliert du deine Reise planst, hängt ganz von dir ab. Lasse dich gerne treiben oder beruhigt es dich, wenn alle Etappen geplant sind? In beiden Fällen ist eine Routenplaner-App (z.B. Komoot) hilfreich. Sie hilft dir, wichtige Wegpunkte und Tagesetappen festzulegen.
Beim Bikepacking kommt es auf eine gute Vorbereitung des Gepäcks an. Idealerweise sollten die Satteltaschen nicht mehr als 5 kg wiegen. So können auch Schotterpisten ohne größere Probleme bewältigt werden.
Hier findest du unsere Bikepacking Packliste als Download im PDF Format.
Bikepacking ist eine aufregende Art, die Natur zu erkunden und unvergessliche Abenteuer mit dem Fahrrad zu erleben. Indem du deine Packliste sorgfältig planst und die richtige Ausrüstung mitnimmst, kannst du dich auf dein Bikepacking-Abenteuer vorbereiten und sicherstellen, dass du alles Nötige dabei hast. Genieße die Freiheit, die Offenheit der Straße und die Schönheit der Natur. Pack deine Sachen, setz dich aufs Rad und mach dich bereit für eine unvergessliche Reise!
Zu beobachten anstatt zu übersehen, erleben statt konsumieren, lauschen statt lärmen
Die Menge des Gepäcks hängt von der Dauer der Bikepacking-Tour und deinen persönlichen Bedürfnissen ab. Wichtig ist, dass du nur das Nötigste mitnimmst, um das Gewicht deines Rades zu minimieren und dein Fahrerlebnis zu verbessern.
Es gibt viele Quellen im Internet, die Bikepacking-Routen anbieten. Suche nach Routen in deiner Region und wähle eine Route, die deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht.
Es gibt spezielle Bikepacking-Fahrräder, die für den Transport von Gepäck optimiert sind. Diese Fahrräder haben spezielle Befestigungspunkte für Taschen und bieten ein stabiles und komfortables Fahren auf unterschiedlichen Untergründen.
Ja, Bikepacking ist auch mit einem Mountainbike möglich. Mountainbikes bieten eine gute Geländegängigkeit und ermöglichen es dir, abseits der Straßen zu fahren und neue Abenteuer zu erleben.
Nein, Bikepacking ist für Radfahrer aller Erfahrungsstufen geeignet. Du kannst deine Tour deinem Können und deiner Kondition anpassen und mit kürzeren Strecken beginnen, bevor du dich an längere und anspruchsvollere Touren wagst.