Tipp für transtex® light

Bei jedem Sport. An jedem Tag. Der unverzichtbare Funktionswäsche-Klassiker transtex® überzeugt beim aktuellen Wäschetest im Running-Magazin 5/2020 auf ganzer Linie.

Der unsichtbare Freund – Funktionsunterwäsche für den Laufsport

Im Running-Magazin 5/2020 standen zahlreiche Funktionsunterhemden auf dem Prüfstand und wurden – aufgeteilt in 2 Kategorien – auf Funktionalität, Passform und Verarbeitung getestet.

Dabei überzeugte das Herren Singlet transtex® light (22604) sowie das Damenmodell (22606) auf ganzer Linie. Und erhielt den Running-Tipp in der Kategorie Preis-Leistung!

Die einzigartige, von Löffler-entwickelte transtex®-Technologie transportiert Feuchtigkeit rasch von der Haut weg und bleibt selbst dauerhaft trocken und geruchsneutral. Damit ist transtex® light die vielseitige Ganzjahreswäsche, optimal für wärmere Temperaturen.

Das in Österreich produzierte Unterhemd ist wunderbar leicht auf der Haut, dazu kommen sehr weiche Nähte.”

REGIONALE PRODUKTION

Bis heute wird transtex® in der hauseigenen Produktion am Firmensitz in Ried im Innkreis (Oberösterreich) gestrickt. Damit ist die transtex® Funktionswäsche 100% sozial fair und schadstofffrei produziert.  Seit über 40 Jahren vertrauen Spitzensportler des ÖSV und DSV  auf nachhaltig produzierte Funktionsunterwäsche von Löffler.

Ähnliche News

Löffler-Welt
1.000 Kilometer zu Fuß durch Österreich

Anfang des Jahres 2022 begannen Angelika und Reinhard von der Heimat zu träumen. Als die beiden 2018 mit ihren Fahrrädern von Salzburg nach Neuseeland aufbrachen, hatten sie nur eines im Kopf: die weite Welt mit dem Fahrrad zu erkunden. Mit dem Rad zu Reisen öffnete ihnen die Türen in fremde Kulturen und ihnen unbekannte Lebenswelten. Doch je länger sich Angelika und Reinhard in anderen Welten bewegten, desto größer wurde die Sehnsucht nach zuhause. Um diesem immer stärker werdenden Gefühl nachzugehen, beschlossen sie, das Abenteuer in Österreich zu suchen.

Jetzt lesen
Tipps
Graveln in Island

Im Herbst haben Anna, Moritz, Oli und Tomaž die Westfjorde in Island auf ihren Gravelbikes umrundet. Dabei ging es für die Vier acht Tage, knapp 1.000 km und 10.000 hm, durch unglaubliche Landschaften und entlang atemberaubender Fjorden im Nordwesten Islands. Für alle, die sich dieses Jahr auf eine Radtour in den Norden begeben wollen, teilen sie ihre wichtigsten Ratschläge in Sachen Ausrüstung, allgemeine Tipps und Route.

Jetzt lesen
Tipps
Wanderhosen: Praktische Tipps für die Auswahl

Sitzt, passt und hat Luft - kennen Sie diese Aussage? Damit beschreiben wir den guten Sitz einer Wanderhose. Doch um die richtige Outdoorhose zu finden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Was heißt eigentlich regional?

„Wir leben regionale Verantwortung“ – Klingt gut, aber was bedeutet das? Warum Regionalität für uns als Bekleidungshersteller wichtig ist und was wir darunter verstehen, erfährst du in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
Tipps
Auffallend unauffällig: Die perfekte Radunterhose

Die optimale Radunterhose macht jede Bewegung mit und verhindert unangenehmen Druck und Reibung während der Radtour. Doch was sollte die perfekte Radunterhose können?

Jetzt lesen