Statement gegen Verschwendung

Aus dem Wunsch heraus, möglichst wenig Abfall zu produzieren, entstand die Idee für das "Lefty" Trikot: Es besteht aus Stoffen unserer Strickerei, die nicht mehr gebraucht werden - sogenannten "Leftovers" (daher auch der Name "Lefty"). Damit geben wir Stoffen, die nicht mehr verwendet werden oder aus einer Überproduktion stammen, eine 2. Chance und setzen ein Statement gegen Verschwendung und für Upcycling.

1. Wie Stoffreste nutzen?

Wir suchen immer nach einer nachhaltigen Lösung, produzieren so regional wie möglich und in höchster Qualität – für langlebige Produkte, um unsere Umwelt zu schonen. Dennoch können auch wir nicht ausschließen, dass Stoffe nicht vollständig aufgebraucht werden. So gibt es in unserem Stofflager am Firmensitz in Ried immer wieder Stoffballen, die nicht für aktuelle oder neue Kollektionen verwendet werden und ungenutzt bleiben.

Wenn diese Stoffreste nicht intern oder extern wiederverwendet oder recycelt werden können, müssen sie entsorgt werden, was nicht nur aus Sicht der wertvollen Ressourcen schade ist, sondern auch nicht unserem Verständnis von Abfallvermeidung entspricht. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, ein Produkt aus Stoffresten zu entwickeln. Entstanden ist das farbenfrohe Trikot “Lefty” – in limitierter Auflage.

2. Das Konzept: Bunt macht Sinn

Dir ist sicher das außergewöhnliche Design bereits aufgefallen. Die Zusammenstellung dieser Farben hat einen Grund: Um die optimale Ausnutzung des Stoffs zu erzielen, besteht das Trikot aus mehreren Schnittteilen und verschiedenen Farben. Dadurch erhöht sich die Stoffausnutzung im Schnittlagenbild. Das heißt: Im Vergleich zu einem einfärbigen Trikot können wir mit einem bunten Design mehrere Stoffreste schneller wiederverwenden und reduzieren damit die zu entsorgenden Stoffe wesentlich.

3. Warum entstehen Stoffreste?

Durch Mindestmengen oder Bestellanpassungen kommt es auch in unserer Materialbeschaffung zu Überbeständen, die wir nicht planen können. Wir versuchen, Materialien so effizient wie möglich einzusetzen, diese intern oder extern wiederzuverwerten und aus Recyclingquellen zu beziehen bzw. sie erneut einem Recycling zuzuführen. Trotz aller Bemühungen gelingt es uns nicht immer, für Stoffreste eine Möglichkeit zur Wiederverwendung zu finden. Und so müssen manche Stoffe leider entsorgt werden. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass uns mit dem Lefty ein neuer Ansatz für Upcycling und gegen Verschwendung gelungen ist. So wird aus hochwertigem Material, dass wir nicht mehr für die reguläre Kollektion verwenden, ein funktionelles Bike Trikot – und eine zweite Chance für Stoffreste!

Tipps
Wetterfeste Fahrradbekleidung: So bist du bei jedem Wetter optimal gerüstet!

Ständig wechselnde Temperaturen, Regen und Wind – der Frühling ist bekannt für seine launischen Witterungsbedingungen. Gerade deshalb kommt es jetzt besonders darauf an, in Sachen Radbekleidung gut vorbereitet zu sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Fahrradbekleidung du in den kommenden Wochen (und auch darüber hinaus) in jedem Fall im Schrank haben solltest.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Nachhaltige Skitour: Das sind die Teilnehmer

Von 10. bis 12. April 2025 geht es für uns ab in die Berge zur nachhaltigen Skitour! In diesem Beitrag stellen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor.

Jetzt lesen
Tipps
Grappa gegen Frühjahrs-Müdigkeit

Jede/r ambitionierte Rennradfahrer/in hat sie auf seiner Must-Do Liste – die berühmten Pässe der Alpen, legendäre Etappen der Tour de France oder spektakuläre Inselrunden. Wir waren kürzlich auf einem Berg, der spätestens seit dem Giro D’Italia 2024 in aller Munde ist: der Monte Grappa in Italien. Und warum auch ihr diesen unbedingt auf eure Liste setzen solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
So machen wir die Lieferketten unserer Produkte sichtbar

Wo und wie wird deine Kleidung hergestellt? Bei uns hast du ab sofort die Möglichkeit den Herstellungsweg deines Löffler Produkts genau unter die Lupe zu nehmen!

Jetzt lesen
Tipps
Finde dein perfektes Radtrikot

Welches Radtrikot passt zu dir? Ob Rennrad, Gravel, MTB oder E-Bike – entscheidend ist nicht nur der Stil, sondern vor allem die Passform. Denn ein gut sitzendes Trikot sorgt für Komfort und Performance auf jedem Kilometer. Mit unseren Tipps findest du das perfekte Trikot für deine nächste Tour.

Jetzt lesen