Für das Aushängeschild unserer Gravelbike-Kollektion, unsere Jacke M BIKE JACKET GRAN FONDO TXS, haben wir uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Eine nachhaltige Gravel-Tour von Vorarlberg nach Oberösterreich, von der Konzeption bis zum fertigen Produkt, von der Faser bis zur Jacke –regional, nachhaltig & voller Begeisterung! Wir graveln einmal quer durch Westösterreich!
Wir verfolgen den Produktionsweg der Jacke und besuchen die einzelnen Produktionsstätten. Eine Herstellungskette, so regional, dass man sie mit dem Rad in 5 Tagen abfahren kann.
Mit viel Spaß sind wir auf unserer Bikepacking Tour über die Schotterpiste gerast. Das war nicht immer einfach. Das eine oder andere Mal mussten wir unser Fahrrad mitsamt allen Taschen schieben und tragen. Da hat unsere Kleidung gezeigt, wie multisportiv sie einsetzbar ist. Hose, Radjacken und mehr wurden ganz schön mitgenommen. Aber auf der Schotterpiste wird halt mehr verlangt als auf bloßem Asphalt.
Nachhaltige Abenteuer zu erleben und dabei keine Spuren zu hinterlassen – dies ist die Idee der neuen Kollektion mit dem Inspirationsthema CROSSING THE ALPS.
Das Erlebnis in der freien Natur und das Verfolgen persönlicher Ziele steht bei vielen Sportler:innen oftmals im Vordergrund. Immer geht es aber auch um bewusstes Erleben in der Natur:
Zu beobachten anstatt zu übersehen, erleben statt konsumieren, lauschen statt lärmen.
Gravel Bike fahren vereint Abenteuer und Komfort. Die richtige Kleidung, wie leichte Radjacken und eine bequeme Hose, sorgt für optimalen Schutz auf jeder Schotterpiste. Bikepacking wird mit praktischen Taschen einfacher, während die Sitzposition für lange Touren optimiert ist. Das Fahrrad bringt Freiheit, Spaß und Naturerlebnis in perfektem Einklang!
Ob auf einsamen Waldwegen oder weiten Schotterpisten – Gravel Biking verbindet Geschwindigkeit mit Entdeckungslust. Mit einer gut durchdachten Kleidung, funktionellen Taschen und der richtigen Sitzposition wird jede Tour zum Genuss. Bikepacking eröffnet neue Möglichkeiten, spontane Abenteuer zu erleben und den Spaß am Fahrradfahren neu zu entdecken!
Seit 1981 wird Fahrrad Bekleidung gemeinsam mit Spitzensportlern entwickelt und produziert. Die Stoffe dazu stammen großenteils aus unserer eigenen Strickerei in Ried im Innkreis.
Nach jedem Arbeitsschritt (Strickerei, Ausrüstung, Zuschnitt, Näherei) werden die Stoffe strengstens kontrolliert. Am Ende der Produktion durchläuft das fertige Produkt nochmal einer strengen Qualitätskontrolle.
Löffler steht nicht nur für herausragende Qualität und Performance, sondern auch für Nachhaltigkeit. Unsere Gravel Bekleidung wird verantwortungsbewusst in Österreich produziert, mit einem Fokus auf umweltfreundliche Materialien und Produktionsverfahren. So kannst du sicher sein, dass du nicht nur dich selbst, sondern auch den Planeten schützt, während du deine Leidenschaft für das Graveln auslebst.
Mit der Gravel Bekleidung von Löffler Sportswear bist du bestens ausgerüstet für dein nächstes Bikepacking-Abenteuer oder die nächste Gravel-Tour. Entdecke unser Sortiment an Trikots, Taschen und weiterer Fahrrad-Bekleidung, die speziell für die vielseitigen Herausforderungen des Gravelns entwickelt wurden. Egal, ob du auf dem Rennrad oder Mountainbike unterwegs bist – mit Löffler fährst du besser.
Alle Stoffe für LÖFFLER Radtrikots werden in der hauseigenen Strickerei in Ried im Innkreis, Oberösterreich gestrickt. Ein Zeichen dafür, dass sich herausragende Qualität und Funktion mit Verantwortungsbewusstsein und Fairness vereinbaren lässt.
Gravel ist der Trend im Radsport und für viele RadsportlerInnen die neue Freiheit abseits von Asphaltstraßen. Mit den neuen Gravel-Bikes ist auch eine neue Einstellung in Mode gekommen: die Unabhängigkeit von asphaltierten Straßen ermöglicht den sportlichen Genuss in der freien Natur. In Sachen Gravel-Styles orientieren sich Designs und Farben an der natürlichen Umgebung: die Gravelfarben sind gedeckt, erdig und naturinspiriert – das Design ist schlicht und clean.
Im Gegensatz zum Rennrad fahren, wo die Aerodynamik der Kleidung eine Rolle spielt, ist dies bei Gravel-Bike Bekleidung weniger der Fall. Sie muss vor allem funktional und robust sein. Funktional, da man bei Gravel-Bike Ausfahrten gerne mit Gepäck und auch gerne mehrere Tage unterwegs ist, robust, weil man sich auf unwegsamen Terrain bewegt. Zweige, Steine, Wiesen und Wälder – da kann es schon mal anspruchsvoller für Ihre Bekleidung werden. Deswegen lieber auf robuste Kleidung setzen, die auch etwas aushält.
Das unterscheidet die Gravel-Bike-Community von anderen Rad-Communities: Beim Gravel-Biken ist alles erlaubt. Egal ob Shorts mit engem Trikot oder Bibtights mit T-Shirt. Angezogen wird, was passt und seinen Zweck erfüllt. Bei den Farben liegen eher erdige Töne im Trend, aber das ist wiederum vor allem Geschmackssache. Deshalb gilt: auf dem Gravelbike dürfen Sie alles tragen!
Grundsätzlich empfehlen wir MTB-Schuhe mit entsprechenden Cleats zu fahren. Dies ist die beliebteste Schuhwahl bei Gravel-Bikes und auch wir verwenden diese Option am häufigsten. Die Schuhe sind bequem, robust und man kann trotzdem ordentlich in die Pedale treten.