Wanderhosen: Praktische Tipps für die Auswahl

Sitzt, passt und hat Luft - kennen Sie diese Aussage? Damit beschreiben wir den guten Sitz einer Wanderhose. Doch um die richtige Outdoorhose zu finden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Was macht eine Wanderhose aus?

Es gibt sie noch, die Wanderer in Baumwollhosen oder Jeans. Wenn es eine Alltagshose auch tut, warum dann eine eigene Wanderhose kaufen? Dabei bieten Wanderhosen aus Funktionsmaterialien gegenüber Jeans und Co enorme Vorteile:

  • Sie sind wasser- und schmutzabweisend. Gerade bei wechselhaftem Wetter ist es wichtig, dass die Wanderhose wasser- und schmutzresistent ist. Durch eine umweltfreundliche, PFC-freie Imprägnierung perlt Wasser sofort ab. Ein unangenehmes Nässegefühl auf der Haut und die Gefahr von Erkältungen sind somit kein Thema mehr. Durch die PFC-freie Imprägnierung setzt sich auch Schmutz nicht so schnell auf der Materialoberfläche fest. Diese Eigenschaft wissen vor allem diejenigen zu schätzen, die in nassem Gelände oder auf rutschigem Untergrund unterwegs sind.
  • Für Bewegung gemacht. Das Material ist hochelastisch und leicht. So macht die Wanderhose jede Bewegung mit, ohne einzuengen. Besonders angenehm wird das Beugen der Beine durch ergonomisch vorgeformte Beinschnitte. Das wiederum trägt zur Bewegungsfreiheit bei.
  • Hohe Atmungsaktivität. Wanderhosen für Damen und Herren sind aus besonders atmungsaktivem Material gefertigt, um auch bei schweißtreibenden Aktivitäten eine optimale Luftzirkulation zu garantieren. So liegt die Hose bei anstrengenden Aufstiegen angenehm leicht auf der Haut. Bei mehrtägigen Einsätzen wird zudem die Entstehung von unangenehmen Gerüchen verhindert.
Mann und Frau beim Wandern Mann und Frau beim Wandern Mann und Frau beim Wandern Mann und Frau beim Wandern

Woran erkenne ich eine gut sitzende Wanderhose?

Für den perfekten Sitz der Hose spielt der Bund eine entscheidende Rolle. Elastische Bundlösungen sorgen dafür, dass die Hose genau dort bleibt, wo sie soll. Alle Löffler Outdoor-Hosen für Damen und Herren sind mit Elastic-Zonen im Bund und Gürtelschlaufen ausgestattet. Je nach Modell kann der Bund zusätzlich mit Haken, innenliegendem Kordelzug oder Druckknopf verstellt werden.

Nützlich und durchdacht sind auch die integrierten Reflektorstreifen in den Elastikbundabschlüssen. Flachnähte tragen zusätzlich zu einem hohen Tragekomfort bei. Denn gerade bei bewegungsintensiven Sportarten wie Wandern oder Speedhiking ist es extrem wichtig, dass unangenehmes Scheuern und Druckstellen vermieden werden.

Mann mit blauem T-Shirt und dunkelblauer Wanderhose Mann mit blauem T-Shirt und dunkelblauer Wanderhose Mann mit blauem T-Shirt und dunkelblauer Wanderhose Mann mit blauem T-Shirt und dunkelblauer Wanderhose
Herren Wanderhose M TREKKING PANTS TAPERED CSL
Frau mit T-Shirt und grauer Wanderhose vor grauem Hintergrund Frau mit T-Shirt und grauer Wanderhose vor grauem Hintergrund Frau mit T-Shirt und grauer Wanderhose vor grauem Hintergrund Frau mit T-Shirt und grauer Wanderhose vor grauem Hintergrund
Damen Wanderhose W ZIP-OFF TREKKING PANTS TAPERED CSL
Mann mit mittelblauer Weste und dunkelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund, hat Rucksack umgehängt Mann mit mittelblauer Weste und dunkelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund, hat Rucksack umgehängt Mann mit mittelblauer Weste und dunkelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund, hat Rucksack umgehängt Mann mit mittelblauer Weste und dunkelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund, hat Rucksack umgehängt
Herren Wanderhose M PULL-ON TREKKING PANTS TAPERED ASSL
Frau mit violett-blauem T-Shirt und dunkelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund Frau mit violett-blauem T-Shirt und dunkelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund Frau mit violett-blauem T-Shirt und dunkelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund Frau mit violett-blauem T-Shirt und dunkelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund
Damen Wanderhose W TREKKING PANTS TAPERED CSL
Mann mit grau-grünem Langarmshirt und dunkelgrauer Wanderhose vor grauem Hintergrund mit Rucksack in der rechten Hand. Mann mit grau-grünem Langarmshirt und dunkelgrauer Wanderhose vor grauem Hintergrund mit Rucksack in der rechten Hand. Mann mit grau-grünem Langarmshirt und dunkelgrauer Wanderhose vor grauem Hintergrund mit Rucksack in der rechten Hand. Mann mit grau-grünem Langarmshirt und dunkelgrauer Wanderhose vor grauem Hintergrund mit Rucksack in der rechten Hand.
Herren Wanderhose M ZIP-OFF TREKKING PANTS CSL
Frau mit Racerback-Top und mittelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund von hinten Frau mit Racerback-Top und mittelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund von hinten Frau mit Racerback-Top und mittelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund von hinten Frau mit Racerback-Top und mittelblauer Wanderhose vor grauem Hintergrund von hinten
Damen Wanderhose W PULL-ON TREKKING PANTS TAPERED ASSL
Mann mit olivgrünem T-Shirt und neongelber Wanderhose vor grauem Hintergrund Mann mit olivgrünem T-Shirt und neongelber Wanderhose vor grauem Hintergrund Mann mit olivgrünem T-Shirt und neongelber Wanderhose vor grauem Hintergrund Mann mit olivgrünem T-Shirt und neongelber Wanderhose vor grauem Hintergrund
Herren Wandershorts M TREKKING SHORTS CSL

Was ist der richtige Schnitt für mich?

Grundsätzlich gibt es zwei “Glaubensrichtungen”: enger und damit weniger Reibung – weiter und damit mehr Luftzirkulation. Beide haben in gewisser Weise Recht. Welcher Schnitt individuell der richtige ist, kann nur eine Anprobe klären. Unsere Wanderhosen werden in zwei Schnitten gefertigt:

  • TAPERED / SLIM: Sportlich-modische Schnittform mit schmaler, nach unten enger werdender Passform. Die Wanderhosen sind aus besonders dehnbarem (Stretch-)Material gefertigt.
  • COMFORT / REGULAR: Die klassische Outdoorhose im Comfort-Cut ist gerade geschnitten. Sie ist in vielen Varianten (Zip-Off oder ¾ Hose) erhältlich.

Trekkinghosen in der richtigen Länge – damit Sie länger glücklich sind

Lange Hosen sind ein guter Schutz für das darunter liegende Bein vor leichten Schürfwunden oder Schrammen. Kurze Hosen sind die beste Wahl bei hohen Temperaturen und haben den Vorteil der größten Bewegungsfreiheit.

Um die Vorteile beider Varianten zu kombinieren, finden sich in der Kollektion Zip-Off-Hosen. Als wahre Verwandlungskünstler erweitern sie die Einsatzmöglichkeiten um ein Vielfaches.

Durch den Beinreißverschluss (oder T-Zip) lässt sich die Zip-Off-Hose im Handumdrehen in eine Shorts verwandeln, ohne dass die Wanderschuhe ausgezogen werden müssen. Je nach Wetter und Einsatzgebiet ist sie ein wahrer Verwandlungskünstler. Einige Modell finden Sie auch in kurz- und lang gestellten Größen. Das sind Größen mit unterschiedlichen Beinlängen. Eine passende Größe lohnt sich auf jeden Fall. Ist die Wanderhose zu kurz, wird sie ständig über den Schuh rutschen und das Bein freilegen. Ist sie jedoch zu lang, kann es passieren, dass man mit der Ferse darauf tritt. Akute Sturzgefahr ist vorprogrammiert!

Unser Tipp: Beachten Sie unsere wertvollen Pflegetipps, damit Sie lange Freude an Ihrer Outdoor-Hose haben. Und sollte trotz aller Vorsicht doch einmal etwas an der Bekleidung kaputt gehen, bietet Löffler einen professionellen Reparaturservice. Ganz gleich, ob es sich um einen Sturzschaden oder einen Riss handelt – wir reparieren Ihr Kleidungsstück innerhalb kürzester Zeit, damit Sie noch lange Freude daran haben.

Frau und Mann beim Wandern vor dem Schafberg bei Sonnenuntergang Frau und Mann beim Wandern vor dem Schafberg bei Sonnenuntergang Frau und Mann beim Wandern vor dem Schafberg bei Sonnenuntergang Frau und Mann beim Wandern vor dem Schafberg bei Sonnenuntergang

Wie bei jeder Sportkleidung gilt: Probieren Sie die Hose ausgiebig an. Hinsetzen, Treppen steigen, hinknien. Fühlt sich die Wanderhose immer noch gut an? Dann ist sie bereit für die erste Wanderung. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Trekkinghosen für Damen und Herren. Außerdem können Sie nicht passende Hosen aus Ihrer Auswahlsendung von Deutschland und Österreich aus kostenlos zurücksenden!

Ähnliche News

Tipps
Unterhemd beim Rennrad fahren im Sommer: unser Tipp!

Warum soll ich im Sommer mehr Kleidung anziehen? Das ist unlogisch, nicht wahr? Wir sind der Sache nachgegangen und liefern 3 gute Gründe, warum das Tragen eines Unterhemds beim Rennrad fahren bei hohen Temperaturen absolut Sinn macht.

Jetzt lesen
Tipps
Warum Funktionsunterwäsche auch im Sommer sinnvoll ist

Funktionsunterwäsche in der Sommerhitze? Das klingt für viele Sportlerinnen und Sportler immer noch sehr ungewöhnlich. Warum Sportunterwäsche gerade im Sommer sehr angenehm ist und welche Vorteile sie bietet, klären wir in diesem Blogartikel.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Rein ins Mountainbike-Vergnügen!

Von der Einsteigertour bis hin zur anspruchsvollen Mountainbikestrecke – in Tux-Finkenberg geht's noch mal hoch hinauf. Wunderbares Bergpanorama und ein Blick auf den markanten Gipfel Olperer sind mit von der Mountainbikepartie. Erleben Sie das Tuxertal mit dem Mountainbike von seiner schönsten Seite. Befahren Sie die zahlreichen Mountainbikestrecken inmitten der beeindruckenden Naturkulisse von Tux-Finkenberg. Picture Copyright: Archiv TVB Tux-Finkenberg

Jetzt lesen
Löffler-Welt
1.000 Kilometer zu Fuß durch Österreich

Anfang des Jahres 2022 begannen Angelika und Reinhard von der Heimat zu träumen. Als die beiden 2018 mit ihren Fahrrädern von Salzburg nach Neuseeland aufbrachen, hatten sie nur eines im Kopf: die weite Welt mit dem Fahrrad zu erkunden. Mit dem Rad zu Reisen öffnete ihnen die Türen in fremde Kulturen und ihnen unbekannte Lebenswelten. Doch je länger sich Angelika und Reinhard in anderen Welten bewegten, desto größer wurde die Sehnsucht nach zuhause. Um diesem immer stärker werdenden Gefühl nachzugehen, beschlossen sie, das Abenteuer in Österreich zu suchen.

Jetzt lesen
Tipps
Graveln in Island

Im Herbst haben Anna, Moritz, Oli und Tomaž die Westfjorde in Island auf ihren Gravelbikes umrundet. Dabei ging es für die Vier acht Tage, knapp 1.000 km und 10.000 hm, durch unglaubliche Landschaften und entlang atemberaubender Fjorden im Nordwesten Islands. Für alle, die sich dieses Jahr auf eine Radtour in den Norden begeben wollen, teilen sie ihre wichtigsten Ratschläge in Sachen Ausrüstung, allgemeine Tipps und Route.

Jetzt lesen