Mit dem Rad den Attersee umrunden

Türkises Wasser, frische Seeluft und traumhaftes Panorama findest du in der Urlaubsregion Attersee-Attergau. Umrahmt von einer herrlichen Naturlandschaft, sanften Hügeln sowie den imposanten Felswänden des Höllengebirges verzaubert der größte Binnensee Österreichs mit seinem einzigartigen Farbenspiel.

Gewinnspiel: 3-tägiger Bike-Urlaub und autofrei rund um den Attersee

Mit dem Rad rund um den Attersee. Und das auf einer autofreien Straße.
Dieses Highlightevent findet am Sonntag, 7. Mai 2023, zum 26. Mal statt. Der autofreie Rad-Erlebnistag rund um den Attersee ist ein besonderes Erlebnis und eine einmalige Gelegenheit, Österreichs größten Binnensee per Rad zu erkunden.

Gewinne ein Urlaubspaket für 2 Personen im 4* Hotel Stadler

  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück
  • 2 KTM E-Mountainbikes für einen Tag
  • Kostenfreie Parkplätze, W-Lan, gratis Nutzung der Sauna und des Privatbadeplatzes, gratis Ruderboot und Tretboot
© Oberösterreich Tourismus GmbH, Moritz Ablinger
© Tourismusverband Attersee-Attergau, Moritz Ablinger

Fakten zum autofreien Rad-Erlebnistag:

  • An diesem Tag ist die gesamte Seeuferstraße rund um den Attersee für den Autoverkehr gesperrt und steht ausschließlich den RadfahrerInnen zur freien Verfügung.
  • Die 48 km lange Strecke ist variabel gestaltbar. Insgesamt 30 Meter Höhenunterschied können „erstrampelt“ werden.
  • Der Eintritt ist kostenfrei und ein individueller Start ist in allen Gemeinden rund um den Attersee möglich.
  • 2023 wird ein Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt und der Rad-Erlebnistag als Green Event veranstaltet.

Mehr Infos zum autofreien Rad-Erlebnistag

Genussradeln in der Region Attersee-Attergau

Beim autofreien Rad-Erlebnistag darf bei der körperlichen Aktivität natürlich auch der regionale Genuss nicht zu kurz kommen. Genussstationen in allen Orten sowie die vielen Gastronomiebetriebe laden zum Genießen und Verweilen ein. Für Rad-Touren abseits der Seeuferstraße bietet die Region Attersee-Attergau spannende Mountainbikestrecken wie „KABONG“ und den Berge-Seen-eBike-Trail. International bekannt sind die herausragenden Rennradveranstaltungen „King of the Lake“ und „Race Around Austria“.

© ARGE Transalp Salzkammergut, K.Kerschbaumer

Urlaubsregion Attersee-Attergau: GENUSSvoll – einTAUCHEN

Die zweitgrößte Region im Salzkammergut bietet in zwölf Tourismusgemeinden 367 Beherbergungsbetriebe aller Art sowie 245 Gastronomiebetriebe mit 7.222 Gästebetten (inkl. Camping). Im Süden der Region schmiegen sich die Felswände des Höllengebirges (1.862 m) und des Schafberges (1.782 m) an den See und laden zum Wandern und anspruchsvollen Klettersteigen, wie auch zum Bouldern ein. Von den anderen Seiten umschließen ihn sanfte Hügel und bewaldete Berge, deren malerische Idylle bei Wander- und Radtouren sowie als beeindruckender Panoramablick vom Aussichtsturm am Lichtenberg und von der Aussichtsplattform in Unterach überzeugt. Der einzigartigen Schönheit der Landschaft konnten sich auch viele Künstler nicht entziehen. So zählten Gustav Mahler und Gustav Klimt zu den Stammgästen und Dirigent Nikolaus Harnoncourt als auch Franz Welser-Möst fanden hier ihren Rückzugs- und Heimatort.

© Hotel Stadler am Attersee

Ähnliche News

Tipps
Unterhemd beim Rennrad fahren im Sommer: unser Tipp!

Warum soll ich im Sommer mehr Kleidung anziehen? Das ist unlogisch, nicht wahr? Wir sind der Sache nachgegangen und liefern 3 gute Gründe, warum das Tragen eines Unterhemds beim Rennrad fahren bei hohen Temperaturen absolut Sinn macht.

Jetzt lesen
Tipps
Warum Funktionsunterwäsche auch im Sommer sinnvoll ist

Funktionsunterwäsche in der Sommerhitze? Das klingt für viele Sportlerinnen und Sportler immer noch sehr ungewöhnlich. Warum Sportunterwäsche gerade im Sommer sehr angenehm ist und welche Vorteile sie bietet, klären wir in diesem Blogartikel.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Rein ins Mountainbike-Vergnügen!

Von der Einsteigertour bis hin zur anspruchsvollen Mountainbikestrecke – in Tux-Finkenberg geht's noch mal hoch hinauf. Wunderbares Bergpanorama und ein Blick auf den markanten Gipfel Olperer sind mit von der Mountainbikepartie. Erleben Sie das Tuxertal mit dem Mountainbike von seiner schönsten Seite. Befahren Sie die zahlreichen Mountainbikestrecken inmitten der beeindruckenden Naturkulisse von Tux-Finkenberg. Picture Copyright: Archiv TVB Tux-Finkenberg

Jetzt lesen
Löffler-Welt
1.000 Kilometer zu Fuß durch Österreich

Anfang des Jahres 2022 begannen Angelika und Reinhard von der Heimat zu träumen. Als die beiden 2018 mit ihren Fahrrädern von Salzburg nach Neuseeland aufbrachen, hatten sie nur eines im Kopf: die weite Welt mit dem Fahrrad zu erkunden. Mit dem Rad zu Reisen öffnete ihnen die Türen in fremde Kulturen und ihnen unbekannte Lebenswelten. Doch je länger sich Angelika und Reinhard in anderen Welten bewegten, desto größer wurde die Sehnsucht nach zuhause. Um diesem immer stärker werdenden Gefühl nachzugehen, beschlossen sie, das Abenteuer in Österreich zu suchen.

Jetzt lesen
Tipps
Graveln in Island

Im Herbst haben Anna, Moritz, Oli und Tomaž die Westfjorde in Island auf ihren Gravelbikes umrundet. Dabei ging es für die Vier acht Tage, knapp 1.000 km und 10.000 hm, durch unglaubliche Landschaften und entlang atemberaubender Fjorden im Nordwesten Islands. Für alle, die sich dieses Jahr auf eine Radtour in den Norden begeben wollen, teilen sie ihre wichtigsten Ratschläge in Sachen Ausrüstung, allgemeine Tipps und Route.

Jetzt lesen