Langlauf- und Skitourenurlaub bei Experten

„Cross Country Ski Holidays” ist DER Experte in Sachen Langlauf- und Skitourenurlaub in den Alpen. Die Mitgliedshotels und –regionen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Langläufern und Skitourengehern alles zu bieten, was sie sich für ihren perfekten Winterurlaub wünschen. Mit „Cross Country Ski Holidays“ wird die Urlaubsrecherche zum Kinderspiel und der nächste Langlauf- oder Skitourenausflug ein voller Erfolg.

Gastgeber-Hotels

Die Mitgliedshotels von „Cross Country Ski Holidays” sind über den ganzen Alpenraum in Österreich, Deutschland und Italien verteilt. Sie alle haben gemeinsam, dass sie größten Wert auf persönliche Beratung und ausgezeichneten Service für Langläufer und/oder Skitourengeher legen. Um Mitglied zu werden, müssen sie unter anderem folgende Services bieten:

  • Ansprechperson vor Ort, die mit Rat und Tat zur Seite steht
  • Skiständer im Außenbereich
  • Abschließbarer Skiraum
  • Einrichtung zum Trocknen von Sportkleidung
  • Wäscheservice
  • Wachs-Ecke mit Wachsbock & speziellem Wachszubehör
  • Verschiedene buchbare Langlauf und/oder Skitouren-Pauschalen
  • Sauna und/oder Dampfbad sowie Massage im Haus
  • Langlauf- bzw. Skitouren-Info-Corner
  • Loipeneinstieg in unmittelbarer Nähe
  • Buchbare geführte Skitouren

„Cross Country Ski Holidays“ überprüft regelmäßig, ob diese Leistungen und Services von den Mitgliedshotels eingehalten werden. Somit wird sichergestellt, dass Gäste das Urlaubserlebnis bekommen, das sie sich wünschen.

Cross Country Ski Holidays
Paar im Rennanzug beim Langlaufen Paar im Rennanzug beim Langlaufen Paar im Rennanzug beim Langlaufen Paar im Rennanzug beim Langlaufen

Langlauf- & Skitourenregionen

Die Mitgliedsregionen von „Cross Country Ski Holidays“ sind renommierte Urlaubsdestinationen, die für den Wintersport abseits der Skipiste eine Top-Infrastruktur zur Verfügung stellen. Perfekt gespurte Loipen für Anhänger des klassischen Langlaufs als auch Skater sowie ausgewiesene Skitourenpfade bilden die Basis. Um Mitglied zu werden, müssen die Destinationen unter anderem folgende weitere Standards vorweisen:

Langlaufregionen

  • Loipennetz mit jeweils mindestens 25 km klassischer und Skating Loipen
  • Mindestens 3 km Kunstschneeloipe oder alternativ eine Höhenloipe
  • Beschilderung der Loipen
  • Langlaufschule & Verleihstelle
  • Servicestelle zum Wachsen und Schleifen der Langlaufski

Skitourenregionen

  • Mindestens 5 ausgewiesene & gut beschriebene Tourenvorschläge
  • Mindestens eine davon im gesicherten Skiraum bzw. gefahrlosen Gelände
  • Geführte Touren mit ausgebildeten Bergführern
  • Verleihstelle für Skitouren-Equipment

 

Paar im Rennanzug beim Langlaufen Paar im Rennanzug beim Langlaufen Paar im Rennanzug beim Langlaufen Paar im Rennanzug beim Langlaufen

Ähnliche News

Tipps
Warum Funktionsunterwäsche auch im Sommer sinnvoll ist

Funktionsunterwäsche in der Sommerhitze? Das klingt für viele Sportlerinnen und Sportler immer noch sehr ungewöhnlich. Warum Sportunterwäsche gerade im Sommer sehr angenehm ist und welche Vorteile sie bietet, klären wir in diesem Blogartikel.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Rein ins Mountainbike-Vergnügen!

Von der Einsteigertour bis hin zur anspruchsvollen Mountainbikestrecke – in Tux-Finkenberg geht's noch mal hoch hinauf. Wunderbares Bergpanorama und ein Blick auf den markanten Gipfel Olperer sind mit von der Mountainbikepartie. Erleben Sie das Tuxertal mit dem Mountainbike von seiner schönsten Seite. Befahren Sie die zahlreichen Mountainbikestrecken inmitten der beeindruckenden Naturkulisse von Tux-Finkenberg. Picture Copyright: Archiv TVB Tux-Finkenberg

Jetzt lesen
Löffler-Welt
1.000 Kilometer zu Fuß durch Österreich

Anfang des Jahres 2022 begannen Angelika und Reinhard von der Heimat zu träumen. Als die beiden 2018 mit ihren Fahrrädern von Salzburg nach Neuseeland aufbrachen, hatten sie nur eines im Kopf: die weite Welt mit dem Fahrrad zu erkunden. Mit dem Rad zu Reisen öffnete ihnen die Türen in fremde Kulturen und ihnen unbekannte Lebenswelten. Doch je länger sich Angelika und Reinhard in anderen Welten bewegten, desto größer wurde die Sehnsucht nach zuhause. Um diesem immer stärker werdenden Gefühl nachzugehen, beschlossen sie, das Abenteuer in Österreich zu suchen.

Jetzt lesen
Tipps
Graveln in Island

Im Herbst haben Anna, Moritz, Oli und Tomaž die Westfjorde in Island auf ihren Gravelbikes umrundet. Dabei ging es für die Vier acht Tage, knapp 1.000 km und 10.000 hm, durch unglaubliche Landschaften und entlang atemberaubender Fjorden im Nordwesten Islands. Für alle, die sich dieses Jahr auf eine Radtour in den Norden begeben wollen, teilen sie ihre wichtigsten Ratschläge in Sachen Ausrüstung, allgemeine Tipps und Route.

Jetzt lesen
Tipps
Wanderhosen: Praktische Tipps für die Auswahl

Sitzt, passt und hat Luft - kennen Sie diese Aussage? Damit beschreiben wir den guten Sitz einer Wanderhose. Doch um die richtige Outdoorhose zu finden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Jetzt lesen