Felbermayr Simplon Wels: Auftakt in die neue Rennsaison

Anfang Juli startet das Profiteam Felbermayr Simplon Wels in die neue Rennsaison

Endlich startet das Team Felbermayr Simplon Wels in die Saison. Ab 4. Juli finden im Rahmen der Ennstal Tour vier Einzelzeitfahren statt, an denen alle Radprofis des Teams teilnehmen werden. Darauf folgen drei spektakuläre Timetrails auf den Großglockner,  das Kitzbüheler Horn und den Rettenbachferner. Internationale Starts sind in Polen und Rumänien geplant und der Rennkalender des Teams gut befüllt.

Highlight der Rennsaison werden die Österreichischen Meisterschaften vom 22. – 23. August 2020 im Burgenland sein.

Team Felbermayr absolviert Trainingslager im Innviertel

Zur optimalen Vorbereitung waren das Team um Riccardo Zoidl vom 28. Juni bis 2. Juli 2020 im Innviertler Ort Mettmach unterwegs, um gemeinsam zu trainieren. Dabei wurden viele Trainingskilometer gesammelt und die Feinabstimmung für die ersten Rennen vorgenommen. Auch individuelle Einzelzeitfahrtrainings und Langstrecken über 100 Kilometer im Renntempo standen auf dem Programm.

Für die Welser Radprofis war die lange Rennpause doppelt bitter, da für die heurige Rennsaison ein absolutes Topteam zusammengestellt wurde: Österreich-Rundfahrt Gesamtsieger 2013 kam von der World Tour nach Wels zurück und auch Topsprinter Filippo Fortin unterschrieb wieder bei Felbermayr Express. Mit den arrivierten Fahrern Stephan Rabitsch (Sieger der Radbundesliga 2019) sowie Sieger des Thone Alpes Isere Tour 2019 Matthias Krizek wurde ein international konkurrenzfähiges Team zusammengestellt.

Gemeinsam mit weiteren Topfahrern Andi Bajc und Ziga Groselj aus Slowenien, Fabian Schormair aus Deutschland, Moran Vermeulen, Manuel Bosch und Lokalmatador Thomas Umhaller wird das Team beim Start der Rennsaison alles geben.

BEAT THE PRO
Alle Trainings der Pro’s können auf Strava verfolgt werden. Im LÖFFLER-Club kann sich dort jede/r ambitionierte/r BikerIn mit den Welser Radprofis messen: LÖFFLER STRAVA CLUB

Wir freuen uns, dass es jetzt endlich wieder los geht und wollen top vorbereitet in die ersten Rennen Anfang Juli 2020 gehen.

Im Zuge des Trainingslagers besuchte das Team Felbermayr Simplon Wels auch LÖFFLER. Bereits seit Jahrzehnten geht das Team in  LÖFFLER-Bikebekleidung an den Start und vertraut  auf  höchste Qualität und Funktion. Dabei zählt für das Team natürlich jeder Sieg, aber auch die Art und Weise wie er errungen wird. Mit verantwortungsvoll produzierter Bekleidung steht der Erreichung sportlicher Ziele  in der kommenden Rennsaison nichts mehr im Weg.

®Furtner Sportfoto
®Furtner Sportfoto
®Furtner Sportfoto
Lšffler Radteam Felbermayr 29. Juni 2020 Foto: Furtner Im Bild Riccardo Zoidl

Ähnliche News

Tipps
Warum Funktionsunterwäsche auch im Sommer sinnvoll ist

Funktionsunterwäsche in der Sommerhitze? Das klingt für viele Sportlerinnen und Sportler immer noch sehr ungewöhnlich. Warum Sportunterwäsche gerade im Sommer sehr angenehm ist und welche Vorteile sie bietet, klären wir in diesem Blogartikel.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Rein ins Mountainbike-Vergnügen!

Von der Einsteigertour bis hin zur anspruchsvollen Mountainbikestrecke – in Tux-Finkenberg geht's noch mal hoch hinauf. Wunderbares Bergpanorama und ein Blick auf den markanten Gipfel Olperer sind mit von der Mountainbikepartie. Erleben Sie das Tuxertal mit dem Mountainbike von seiner schönsten Seite. Befahren Sie die zahlreichen Mountainbikestrecken inmitten der beeindruckenden Naturkulisse von Tux-Finkenberg. Picture Copyright: Archiv TVB Tux-Finkenberg

Jetzt lesen
Löffler-Welt
1.000 Kilometer zu Fuß durch Österreich

Anfang des Jahres 2022 begannen Angelika und Reinhard von der Heimat zu träumen. Als die beiden 2018 mit ihren Fahrrädern von Salzburg nach Neuseeland aufbrachen, hatten sie nur eines im Kopf: die weite Welt mit dem Fahrrad zu erkunden. Mit dem Rad zu Reisen öffnete ihnen die Türen in fremde Kulturen und ihnen unbekannte Lebenswelten. Doch je länger sich Angelika und Reinhard in anderen Welten bewegten, desto größer wurde die Sehnsucht nach zuhause. Um diesem immer stärker werdenden Gefühl nachzugehen, beschlossen sie, das Abenteuer in Österreich zu suchen.

Jetzt lesen
Tipps
Graveln in Island

Im Herbst haben Anna, Moritz, Oli und Tomaž die Westfjorde in Island auf ihren Gravelbikes umrundet. Dabei ging es für die Vier acht Tage, knapp 1.000 km und 10.000 hm, durch unglaubliche Landschaften und entlang atemberaubender Fjorden im Nordwesten Islands. Für alle, die sich dieses Jahr auf eine Radtour in den Norden begeben wollen, teilen sie ihre wichtigsten Ratschläge in Sachen Ausrüstung, allgemeine Tipps und Route.

Jetzt lesen
Tipps
Wanderhosen: Praktische Tipps für die Auswahl

Sitzt, passt und hat Luft - kennen Sie diese Aussage? Damit beschreiben wir den guten Sitz einer Wanderhose. Doch um die richtige Outdoorhose zu finden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Jetzt lesen