Mit dem Rad den Attersee umrunden

Türkises Wasser, frische Seeluft und traumhaftes Panorama findest du in der Urlaubsregion Attersee-Attergau. Umrahmt von einer herrlichen Naturlandschaft, sanften Hügeln sowie den imposanten Felswänden des Höllengebirges verzaubert der größte Binnensee Österreichs mit seinem einzigartigen Farbenspiel.

Gewinnspiel: 3-tägiger Bike-Urlaub und autofrei rund um den Attersee

Mit dem Rad rund um den Attersee. Und das auf einer autofreien Straße.
Dieses Highlightevent findet am Sonntag, 7. Mai 2023, zum 26. Mal statt. Der autofreie Rad-Erlebnistag rund um den Attersee ist ein besonderes Erlebnis und eine einmalige Gelegenheit, Österreichs größten Binnensee per Rad zu erkunden.

Gewinne ein Urlaubspaket für 2 Personen im 4* Hotel Stadler

  • 3 Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstück
  • 2 KTM E-Mountainbikes für einen Tag
  • Kostenfreie Parkplätze, W-Lan, gratis Nutzung der Sauna und des Privatbadeplatzes, gratis Ruderboot und Tretboot
© Oberösterreich Tourismus GmbH, Moritz Ablinger
© Tourismusverband Attersee-Attergau, Moritz Ablinger

Fakten zum autofreien Rad-Erlebnistag:

  • An diesem Tag ist die gesamte Seeuferstraße rund um den Attersee für den Autoverkehr gesperrt und steht ausschließlich den RadfahrerInnen zur freien Verfügung.
  • Die 48 km lange Strecke ist variabel gestaltbar. Insgesamt 30 Meter Höhenunterschied können „erstrampelt“ werden.
  • Der Eintritt ist kostenfrei und ein individueller Start ist in allen Gemeinden rund um den Attersee möglich.
  • 2023 wird ein Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt und der Rad-Erlebnistag als Green Event veranstaltet.

Mehr Infos zum autofreien Rad-Erlebnistag

Genussradeln in der Region Attersee-Attergau

Beim autofreien Rad-Erlebnistag darf bei der körperlichen Aktivität natürlich auch der regionale Genuss nicht zu kurz kommen. Genussstationen in allen Orten sowie die vielen Gastronomiebetriebe laden zum Genießen und Verweilen ein. Für Rad-Touren abseits der Seeuferstraße bietet die Region Attersee-Attergau spannende Mountainbikestrecken wie „KABONG“ und den Berge-Seen-eBike-Trail. International bekannt sind die herausragenden Rennradveranstaltungen „King of the Lake“ und „Race Around Austria“.

© ARGE Transalp Salzkammergut, K.Kerschbaumer

Urlaubsregion Attersee-Attergau: GENUSSvoll – einTAUCHEN

Die zweitgrößte Region im Salzkammergut bietet in zwölf Tourismusgemeinden 367 Beherbergungsbetriebe aller Art sowie 245 Gastronomiebetriebe mit 7.222 Gästebetten (inkl. Camping). Im Süden der Region schmiegen sich die Felswände des Höllengebirges (1.862 m) und des Schafberges (1.782 m) an den See und laden zum Wandern und anspruchsvollen Klettersteigen, wie auch zum Bouldern ein. Von den anderen Seiten umschließen ihn sanfte Hügel und bewaldete Berge, deren malerische Idylle bei Wander- und Radtouren sowie als beeindruckender Panoramablick vom Aussichtsturm am Lichtenberg und von der Aussichtsplattform in Unterach überzeugt. Der einzigartigen Schönheit der Landschaft konnten sich auch viele Künstler nicht entziehen. So zählten Gustav Mahler und Gustav Klimt zu den Stammgästen und Dirigent Nikolaus Harnoncourt als auch Franz Welser-Möst fanden hier ihren Rückzugs- und Heimatort.

© Hotel Stadler am Attersee

Tipps
Wetterfeste Fahrradbekleidung: So bist du bei jedem Wetter optimal gerüstet!

Ständig wechselnde Temperaturen, Regen und Wind – der Frühling ist bekannt für seine launischen Witterungsbedingungen. Gerade deshalb kommt es jetzt besonders darauf an, in Sachen Radbekleidung gut vorbereitet zu sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Fahrradbekleidung du in den kommenden Wochen (und auch darüber hinaus) in jedem Fall im Schrank haben solltest.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Nachhaltige Skitour: Das sind die Teilnehmer

Von 10. bis 12. April 2025 geht es für uns ab in die Berge zur nachhaltigen Skitour! In diesem Beitrag stellen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor.

Jetzt lesen
Tipps
Grappa gegen Frühjahrs-Müdigkeit

Jede/r ambitionierte Rennradfahrer/in hat sie auf seiner Must-Do Liste – die berühmten Pässe der Alpen, legendäre Etappen der Tour de France oder spektakuläre Inselrunden. Wir waren kürzlich auf einem Berg, der spätestens seit dem Giro D’Italia 2024 in aller Munde ist: der Monte Grappa in Italien. Und warum auch ihr diesen unbedingt auf eure Liste setzen solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
So machen wir die Lieferketten unserer Produkte sichtbar

Wo und wie wird deine Kleidung hergestellt? Bei uns hast du ab sofort die Möglichkeit den Herstellungsweg deines Löffler Produkts genau unter die Lupe zu nehmen!

Jetzt lesen
Tipps
Finde dein perfektes Radtrikot

Welches Radtrikot passt zu dir? Ob Rennrad, Gravel, MTB oder E-Bike – entscheidend ist nicht nur der Stil, sondern vor allem die Passform. Denn ein gut sitzendes Trikot sorgt für Komfort und Performance auf jedem Kilometer. Mit unseren Tipps findest du das perfekte Trikot für deine nächste Tour.

Jetzt lesen