Langlaufen und Biathlon in Ramsau am Dachstein

Ramsau am Dachstein liegt auf einem Hochplateau auf 1.000 bis 1.300 Metern Seehöhe. Mit ihren perfekt gespurten Loipen und der Dachstein-Gletscherloipe als Highlight zählt sie zu den Top 3 Langlaufgebieten in den Alpen. Der Fischer Skiletics Park, eine Biathlonanlage und zahlreiche Langlauf-Events runden das Angebot für Skilangläufer ab

Nordische Kompetenz in der Ramsau

In Ramsau am Dachstein gibt es insgesamt 220 klassische und fürs Skating gespurte Loipen. Dank der Einteilung in verschiedene Schwierigkeitsstufen, ist hier für jeden – Anfänger und Profi – die ideale Spur dabei. Für Schneesicherheit sorgen nicht nur die Panoramaloipe am Dachsteingletscher, sondern auch die Beschneiungsanlage und das Snowfarming. Langlaufschulen helfen beim Erlernen der richtigen Technik und die gemütlichen Einkehrmöglichkeiten und Hütten entlang der Loipen sorgen für den Genuss während des Urlaubs.

Fischer Skiletics Park

In der Ramsau am Fuße des Dachsteinmassivs gibt es ein ganz spezielles Fitnessstudio: den Fischer Skiletics Park. Dabei handelt es sich nicht um ein Fitnessstudio im herkömmlichen Sinne. Vielmehr ist es ein „Outdoor-Fitnessstudio“ auf der Loipe. Langläufer können dort ihren ganzen Körper mit Eigenkraftübungen in Form bringen. Im Park gibt es 15 Stationen mit Übungen, die auf Schildern erklärt werden. Der Mix aus klassischen und Skating-Übungen spricht sämtliche Muskelgruppen des Körpers an. Hier kann man sich also innerhalb kürzester Zeit in Langlauf-Form bringen.

In kürzester Zeit in Langlauf-Form: Der Mix aus klassischen und Skating-Übungen spricht sämtliche Muskelgruppen des Körpers an.

Biathlonanlage

In Ramsau am Dachstein gibt es zwei Luftgewehr-Schießstände und eine Kleinkaliber-Schießanlage mit 12 Bahnen. Biathlon-Trainer helfen die richtige Atem- und Schießtechnik anzuwenden. So lernt man den optimalen Puls und Rhythmus zum Schießen zu finden und kann seine Technik enorm verbessern

Panoramaloipe am Dachsteingletscher

Der Dachstein ragt 2.996 Meter in die Höhe und reiht sich somit auf Platz zwei der höchsten Gipfel der nördlichen Alpen. Auf seinem ewigen Eis auf 2.700 Meter Seehöhe erstrecken sich die längsten Gletscherloipen der Welt. Dass man von dort oben eine unglaubliche Aussicht auf die umliegende Bergkulisse hat, muss wohl nicht extra erwähnt werden. Erwähnenswerter dagegen ist die Gegebenheit, dass sich hier die Langlauf-Weltelite tummelt, weil man von November bis Juli emsig trainieren kann. Eine extra lange Saison also. Die Loipen dort richten sich aber nicht nur an Profisportler. Sie sind durchaus auch für Hobbysportler machbar.

Tipps
Wetterfeste Fahrradbekleidung: So bist du bei jedem Wetter optimal gerüstet!

Ständig wechselnde Temperaturen, Regen und Wind – der Frühling ist bekannt für seine launischen Witterungsbedingungen. Gerade deshalb kommt es jetzt besonders darauf an, in Sachen Radbekleidung gut vorbereitet zu sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Fahrradbekleidung du in den kommenden Wochen (und auch darüber hinaus) in jedem Fall im Schrank haben solltest.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Nachhaltige Skitour: Das sind die Teilnehmer

Von 10. bis 12. April 2025 geht es für uns ab in die Berge zur nachhaltigen Skitour! In diesem Beitrag stellen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor.

Jetzt lesen
Tipps
Grappa gegen Frühjahrs-Müdigkeit

Jede/r ambitionierte Rennradfahrer/in hat sie auf seiner Must-Do Liste – die berühmten Pässe der Alpen, legendäre Etappen der Tour de France oder spektakuläre Inselrunden. Wir waren kürzlich auf einem Berg, der spätestens seit dem Giro D’Italia 2024 in aller Munde ist: der Monte Grappa in Italien. Und warum auch ihr diesen unbedingt auf eure Liste setzen solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
So machen wir die Lieferketten unserer Produkte sichtbar

Wo und wie wird deine Kleidung hergestellt? Bei uns hast du ab sofort die Möglichkeit den Herstellungsweg deines Löffler Produkts genau unter die Lupe zu nehmen!

Jetzt lesen
Tipps
Finde dein perfektes Radtrikot

Welches Radtrikot passt zu dir? Ob Rennrad, Gravel, MTB oder E-Bike – entscheidend ist nicht nur der Stil, sondern vor allem die Passform. Denn ein gut sitzendes Trikot sorgt für Komfort und Performance auf jedem Kilometer. Mit unseren Tipps findest du das perfekte Trikot für deine nächste Tour.

Jetzt lesen