Von 14. bis 15. April 2023 geht es für uns ab in die Berge - in die Tuxer Alpen - zur verantwortungsvollen Skitour! In diesem Beitrag stellen wir die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor.
In Kürze ist es soweit – wir machen uns auf den Weg zur nachhaltigen Skitour. Im Moment stecken wir noch mitten in den Vorbereitungen. Die Auslosung der Teilnehmer hat aber bereits stattgefunden. Eline, Robert, Manuel, Sarim und Tobias werden uns auf den Rastkogel-Gipfel begleiten.
Um die Wartezeit bis zum Start am 14. April zu verkürzen, stellen wir im Folgenden die fünf begeisterten Bergsportlerinnen und Bergsportler vor.
Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…
… bin ich Surfen.
Mein sportliches Ziel für 2023:
W-Track im Torres del Paine Nationalpark, Patagonien.
Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:
Bergkastelspitze, Nauders, Österreich
Höchster Berg auf dem ich bisher war:
Muttler, Samnaun, Schweiz
In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:
Banane
Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…
… bin ich laufend auf den Trails unterwegs, oder bin so in den Bergen unterwegs auch gerne auf Hochtouren.
Mein sportliches Ziel für 2023:
3. Juni: Hochkönigman Skyrace
1. Juli: Traunsee Bergmarathon Halbdistanz Gmunden Ebensee
Rest ergibt sich.
Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:
Großglockner (war ich schon 7-mal oben, u.a Winterbegehung Stüdlgrat) aber über den Lammergrat oder über den Kastengrat und die Glocknerwand wäre echt fein.
Oder einfach alte Routen von früher bzw. Steigerl abseits des Mainstreams auf die diversen Gipfel in Österreich.
Höchster Berg auf dem ich bisher war:
Ortler 3905 m als Tagestour über den Hintergrat rauf und über die Julius Payerhütte wieder runter.
In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:
Etwas Süßes, Schokolade oder Mannerwafferl oder auch mal ein Kuchen.
Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…
… beim Klettern oder zu Fuß.
Mein sportliches Ziel für 2023:
Spaß am Berg, Bike und beim Klettern mit meiner Freundin.
Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:
Mont Blanc
Höchster Berg auf dem ich bisher war:
Ortler
In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:
Snickers
Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…
… dann packe ich meine Kletterschuhe und mein Seil ein und gehe klettern.
Mein sportliches Ziel für 2023:
Alle eigenständigen Berge in Oberösterreich besteigen.
Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:
Den Alpamayo mit Ski befahren.
Höchster Berg auf dem ich bisher war:
Zinalrothorn 4221 m
In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:
Proviant hab ich nie viel mit, mit Mannerschnitten bin ich jedoch immer zu begeistern. 😄
Wenn ich nicht mit den Skiern und dem Bike unterwegs bin, dann…
… bin ich ehrenamtlich im Sommer als Trainer C Bergwandern für die DAV Sektion Teisendorf viel unterwegs. Mache seit diesem Jahr noch den Trainer C Skibergsteigen für meine Sektion. In den Bergen kann man am besten abschalten, vom stressigen Alttag, nette Leute kennen lernen. Mein Sommer Urlaub ist immer im Wallis bei den 4000er, aber man trifft mich auch viel in den Berchtesgadener Alpen. Ich fühle mich im Wallis richtig wohl, es ist einfach fantastisch so viele 4000er auf einen Fleck zu haben. Aber bin auch häufiger im Karwendel anzutreffen.
Mein sportliches Ziel für 2023:
Im Berner Oberland ein paar 4000er zu machen, z.B. Mönch, Jungfrau, Großes Fischerhorn, Hinteres Fischerhorn, Finsteraarhorn.
In Zermatt die ganze Breithorn Traversierung.
Irgendwann möchte ich den Nadelgrat machen.
Auf diesen Berg möchte ich unbedingt einmal:
Auf allen 4000er der Schweiz.
Das Matterhorn und das Weisshorn waren meine großen Ziele, und die habe ich mir schon erfüllt.
Auf den Mont Blanc würde ich auch noch in Angriff nehmen.
Höchster Berg auf dem ich bisher war:
Dom – Schweiz 4546 m
In meiner Jausen-Box am Berg darf keinesfalls fehlen:
Ich brauch nicht viel, ein paar Riegel und Nüsse. Am liebsten kehre ich auf einer Alm ein auf eine Speck, Käse Jausen.
DANKE an dieser Stelle an alle Bewerberinnen und Bewerber! Bei dieser Vielzahl an kreativen und interessanten Zuschriften ist es uns schwer gefallen, eine Auswahl zu treffen.
Du hast heuer leider keinen Teilnehmerplatz? Auch für den kommenden Winter planen wir eine nachhaltige Skitour – bewirb dich wieder, wir freuen uns.