Inspiriert vom berühmten “Race Across America”, startet der Tiroler Thomas Widerin im Jahr 2006 eine Radreise quer durch Nordamerika und legt an 45 Tagen unglaubliche 7.800 km auf seinem Bike zurück. Von da an ist Thomas „radreisesüchtig“ und hat mittlerweile tausende Kilometer durch verschiedene Kontinente und Länder auf zwei Rädern zurückgelegt.
Er radelte bereits kreuz und quer durch die USA und Kanada und von seinem Heimatort Seefeld in Tirol aus ans Nordkap und nach Paris. Seit mehr als 16 Jahren erkundet Thomas Widerin die Welt „by fair means“. Bei seinen Reisen gibt es nur ihn und sein Fahrrad – kein Begleitfahrzeug, sein Gepäck transportiert er selbst, repariert alles selbst, was möglich ist, übernachtet meist im Zelt und ein sorgsamer Umgang mit Natur, Kultur und Menschen sind für ihn selbst verständlich.
Als erfolgreicher Leichtathlet, erfahrener Polizist und Flugretter ist Thomas schon immer sportlich unterwegs. Das Fahrradfahren entdeckt er jedoch erst im Alter von 43 Jahren. Zwei Jahre später fährt er allein mit seinem Bike von New York bis San Francisco, macht dort erste „richtige“ Radreise-Erfahrungen, lernt viel über’s Biken und ist ab dem Zeitpunkt definitiv „süchtig“. In seinen Büchern nimmt er uns mit auf die zahlreichen Abenteuer, erzählt von unglaublichen Erlebnissen und geht offen mit seinem Burn-Out und dem damit verbundenen Neustart um. Die erste Radreise nach der dreijährigen Pause führt ihn dahin zurück, wo er 2012 nach 2.000 km und 14 Tagen die Fahrt krankheitsbedingt abbrechen musste: an den Alaska Highway, und von dort aus weiter bis nach Miami.
Das nächste Projekt ist bereits geplant: Als letztes großes Abenteuer nimmt Thomas im Sommer 2023 den Weg von Alaska nach Österreich per Rad auf sich. Beim „Long Way Home“ pedaliert er 30.000 km durch vier Kontinente und insgesamt 40 Länder/Staaten. Seewege werden per Schiff (Containerschiff) zurückgelegt und wo an Land Radfahren nicht möglich ist, steigt der Reiseradler auf den Bus um. Mindestens 14 Monate soll die Reise dauern. Hier geht’s zum genauen Streckenplan und allen Infos zur Reise “Long Way Home – Cycling from Alaska to Austria”.
Im Laufe der Zeit hat Thomas bei seinen Radreisen zahlreiche Produkte getestet. Hier ein Auszug seiner Radbekleidung, die er derzeit verwendet: