Wanderhosen: Praktische Tipps für die Auswahl

Sitzt, passt und hat Luft – kennen Sie diesen Ausdruck? Wir beschreiben so den guten Sitz einer Wanderhose. Doch um die Passende für sich zu finden, gilt es ein paar wichtige Punkte zu beachten.

Was macht eine Wanderhose aus?

Es gibt sie noch: die Wanderer mit Baumwollhosen oder Jeans. Warum soll man eine eigene Wanderhose kaufen, wenn es eine Alltagshose auch tut? Dabei bieten Wanderhosen aus funktionellen Materialien extreme Vorteile gegenüber Jeans und Co.:

  • Sie sind wasser- und schmutzabweisend. Vor allem bei wechselhaftem Wetter ist eine Wanderhose gefragt, die wasserabweisend und schmutz-resistent ist. Durch eine umweltfreundliche, PFC-freie Imprägnierung perlt Wasser sofort ab. So entsteht kein unangenehmes Nässegefühl auf der Haut und Erkältungen wird vorgebeugt. Durch diese PFC-freie Imprägnierung legt sich auch Schmutz nicht so rasch an die Materialoberfläche. Wer vor allem wer im regennassen Gelände oder auf rutschigem Untergrund unterwegs ist, wird diese Eigenschaft schätzen.
  • Gemacht für Bewegung. Dank hochelastischem und leichtem Material macht die Wanderhose alle Bewegungen mit, ohne einzuengen. Ergonomisch vorgeformte Beinschnitte machen das Abknicken der Beine besonders angenehm. Das trägt wiederum zur Bewegungsfreiheit bei.
  • Hohe Atmungsaktivität. Wanderhosen für Damen & Herren werden aus besonders atmungsaktivem Material hergestellt, um auch bei schweißtreibenden Bedingungen eine optimale Luftzirkulation zu gewährleisten. So liegt die Hose beim anstrengenden Anstieg angenehm leicht auf der Haut. Zudem können unangenehme Gerüche bei mehrtägigen Einsätzen vermieden werden.

Woran erkenne ich einen guten Sitz der Wanderhose?

Für den perfekten Sitz der Hose spielt der Bund eine tragende Rolle. Elastische Bundlösungen stellen sicher, dass die Hose genau dort bleibt, wo sie hingehört. Alle Löffler Outdoor-Hosen für Damen & Herren sind mit Elastic-Zonen im Bund und Gürtelschlaufen ausgestattet. Je nach Modell kann der Bund zusätzlich über Hooks, innenliegender Kordel oder Druckknopf reguliert werden.

Auch integrierte Reflektorstreifen in den Gummibundabschlüssen sind nützliche und durchdachte Features. Zusätzlich tragen Flachnähte zu einem hohen Tragekomfort bei. Denn gerade bei bewegungsintensivem Sport wie Wandern oder Speedhiking ist es extrem wichtig, dass unangenehme Reibung und Druckstellen verhindert werden.

Wanderhose Herren M TREKKING PANTS CSL
Wander Hose Damen W ZIP-OFF TREKKING PANTS CSL

Welcher Schnitt passt zu mir?

Grundsätzlich gibt es dabei zwei “Glaubensrichtungen”: enger und dadurch weniger Scheuerstellen – Weiter und dadurch mehr Luftzirkulation. Beide haben in gewisser Weise recht. Welcher Schnitt für Sie der Richtige ist, kann nur durch eine Anprobe geklärt werden. Unsere Wanderhosen werden in zwei Schnitten hergestellt:

  • TAPERED / SLIM: Sportlich modische Schnittform mit schmaler, eng verlaufender Schnittführung nach unten. Die Wanderhosen werden aus besonders stretchfähigen Material erstellt.
  • COMFORT / REGULAR: Die klassische Outdoor-Hose in Comfort-Cut ist gerade geschnitten und in vielen Varianten (Zip-Off oder ¾ Hose) erhältlich.

Damit bleiben Sie länger glücklich: Trekkinghosen in passender Länge finden

Lange Hosen schützen das darunter liegende Bein gut vor leichten Schrammen oder Schürfwunden. Kurze Hosen sind bei hohen Temperaturen die beste Wahl und trumpfen sie mit bester Bewegungsfreiheit auf.

Um die Vorteile beider Varianten zu kombinieren, finden sich zahlreiche Zip-Off Hosen in der Kollektion. Als wahre Verwandlungskünstler vervielfachen diese den Einsatzbereich enorm.

Mittels Beinzip (oder T-Zip) kann die Zip-Off Hose im Nu in eine Shorts verwandelt werden, ohne dabei die Wanderschuhe auszuziehen. Je nach Witterung und Einsatzbereich ist sie ein wahrer Verwandlungskünstler. Wichtige Modelle finden Sie auch in kurz- und lang gestellten Größen im Sortiment. Das sind Größen mit unterschiedlichen Beinlängen. Eine passende Größe lohnt sich auf alle Fälle. Ist die Wanderhose zu kurz, rutscht sie immer wieder über den Schuh und legt das Bein frei. Ist sie zu lang, kann mit der Ferse darauf getreten werden. Das bedeutet akute Sturzgefahr!

Unser Tipp: Um lange Freude an Ihrer Outdoor-Hose zu haben, beachten Sie unsere wertvollen Pflegetipps. Und wenn die Bekleidung – trotz größter Vorsicht – doch einmal etwas abbekommt, bietet Löffler einen professionellen Reparaturservice an. Egal ob Sturzschaden oder Riss – wir reparieren wir Ihre Bekleidung innerhalb kurzer Zeit, damit Sie noch lange Freude daran haben.

Wie bei jeder Sportbekleidung gilt: Probieren Sie die Hose gründlich. Setzen Sie sich hin, steigen eine Treppe rauf, knien Sie sich hin. Fühlt sich die Wanderhose immer gut an? Dann kann Sie bei der nächsten Wanderung zum Einsatz kommen. Bei uns im Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Trekkinghosen für Damen und Herren. Außerdem können Sie Ihre Auswahlsendung kostenlos aus Deutschland und Österreich retournieren!

Ähnliche News

Löffler-Welt
Mit dem Rad den Attersee umrunden

Türkises Wasser, frische Seeluft und traumhaftes Panorama findest du in der Urlaubsregion Attersee-Attergau. Umrahmt von einer herrlichen Naturlandschaft, sanften Hügeln sowie den imposanten Felswänden des Höllengebirges verzaubert der größte Binnensee Österreichs mit seinem einzigartigen Farbenspiel.

Jetzt lesen
Tipps
Die richtige Fahrradbekleidung für jedes Wetter

Ständig wechselnde Temperaturen, Regen und Wind – der Frühling ist bekannt für sein launisches Wetter. Gerade deshalb kommt es jetzt besonders darauf an, in Sachen Radbekleidung gut vorbereitet zu sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Fahrradbekleidung du in den kommenden Wochen (und auch darüber hinaus) in jedem Fall im Schrank haben solltest.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Job Week – Wir sind dabei von 20.-23. März

Im Rahmen der OÖ Job Week öffnen Betriebe in Oberösterreich ihre Türen für Interessierte. Du willst LÖFFLER kennenlernen? Melde dich unter jobweek.at an und komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Langlaufen in der Steiermark

Tief verschneite Landschaften, glasklare Bergluft und traumhafte Panoramen findet man in den 15 Langlaufregionen, die mit dem Loipengütesiegel des Skiverbandes. Man spürt den Körper und findet seinen persönlichen Rhythmus – ganz nach dem Motto „Stress und Hektik hinter sich lassen, Vitalität und Ausdauer stärken.“

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Events Winter 2022/23

Bei diesen Veranstaltungen ist LÖFFLER im Winter 2022/23 als Partner mit dabei.

Jetzt lesen