Auf der Suche nach der perfekten Skitour?

Südlich der Alpen ist Skitourengehen nicht nur ein sportliches Erlebnis: Es ist ein Winterurlaub für Genießer mit einzigartigem Panoramablick, Naturidylle und Schneesicherheit.
Copyright Header Bild: © Tine Steinthaler, Kärnten Werbung

Gewinnspiel: Aktiv-Urlaub für 3 Nächte in der Region Millstätter See / Bad Kleinkirchheim / Nockberge gewinnen

Gewinnen Sie einen Aktiv-Urlaub für 3 Nächte / 2 Personen in der Region Millstätter See | Bad Kleinkirchheim | Nockberge im Hotel Kolmhof**** inkl. Verpflegung und erleben Sie wahre Sonnenschein-Momente.

Zusatzleistung: 2h Thermeneintritt in die Familien- & Gesundheitstherme St. Kathrein & 1 Tagesskipass oder Tourenski-Karte pro Person

Copyright: Daniel Gollner Kärnten Werbung

Der Nockberge-Trail zählt zu Österreichs beliebtesten Skitouren-Trails. In vier Etappen und über 60 Kilometern lernen sportliche Naturfreunde die eindrucksvolle Winterlandschaft des UNESCO Biosphärenparks Nockberge kennen – die Annehmlichkeiten der Skigebiete wie beispielsweise Turracher Höhe, Falkert und Bad Kleinkirchheim inklusive. Diese besondere Skidurchquerung richtet sich an jene, die Sport mit Genuss und Erholung kombinieren wollen. Auf jedem Etappenort wartet eine Auswahl an erstklassigen Komfort-Hotels und ein umfassendes Wellnessangebot.

Copyright: Franz Gerdl Kärnten Werbung
Copyright: Goldeck Bergbahnen Sam Strauss
Copyright: Gert Perauer Kärnten Werbung
Copyright: Gert Perauer Therme St. Kathrein

Nach den perfekten Tiefschnee-Schwüngen wartet Erholung pur im heilsamen Thermalwasser. Der Skiort Bad Kleinkirchheim verspricht mit dem Thermal Römerbad und der Familien- & Gesundheitstherme St. Kathrein Thermen-Genuss hoch ZWEI. Loslassen und entspannte Sonnenschein-Momente genießen.

Auf Wunsch lässt sich der Nockberge-Trail mit einem staatlich geprüften Skiführer in Angriff nehmen. Die Genusstour am Nockberge-Trail ist über das Trail-Buchungsportal bequem und nach individuellen Wünschen buchbar.

Wer Skitourenluft schnuppern möchte, ist auf den Skitourenparcours am Sportberg Goldeck und im Familienskigebiet Falkert bestens aufgehoben. Der Skitourenparcours “Millet Rise Up Parcour” führt von der Bergstation des Goldecks hinauf bis zum Gipfel des Goldecks auf 2142 Meter Seehöhe. In jeder Kehre stehen Tafeln mit QR-Codes. Wer diese mit dem Handy scannt, erhält hilfreiche Tipps von einem staatlich geprüften Bergführer. Der Skitouren-Lehrpfad am Falkert ist ebenso eine perfekte “Spielwiese” für Skitouren-Neulinge. Das Besondere: Hier können Tourengeher auf einem Lawinensuchpfad erfahren, wie lebensrettende Suchgeräte funktionieren. Der Skitouren-Lehrpfad am Falkert ist der einzige seiner Art in Kärnten.

Millstätter See / Bad Kleinkirchheim / Nockberge
Millstätter See / Bad Kleinkirchheim / Nockberge

Millstätter See – Bad Kleinkirchheim – Nockberge Tourismusmanagement GmbH

Kaiser-Franz-Josef Straße 49
9872 Millstatt am See
info@mbn-tourismus.at
www.badkleinkirchheim.at

 

Ähnliche News

Löffler-Welt
1.000 Kilometer zu Fuß durch Österreich

Anfang des Jahres 2022 begannen Angelika und Reinhard von der Heimat zu träumen. Als die beiden 2018 mit ihren Fahrrädern von Salzburg nach Neuseeland aufbrachen, hatten sie nur eines im Kopf: die weite Welt mit dem Fahrrad zu erkunden. Mit dem Rad zu Reisen öffnete ihnen die Türen in fremde Kulturen und ihnen unbekannte Lebenswelten. Doch je länger sich Angelika und Reinhard in anderen Welten bewegten, desto größer wurde die Sehnsucht nach zuhause. Um diesem immer stärker werdenden Gefühl nachzugehen, beschlossen sie, das Abenteuer in Österreich zu suchen.

Jetzt lesen
Tipps
Graveln in Island

Im Herbst haben Anna, Moritz, Oli und Tomaž die Westfjorde in Island auf ihren Gravelbikes umrundet. Dabei ging es für die Vier acht Tage, knapp 1.000 km und 10.000 hm, durch unglaubliche Landschaften und entlang atemberaubender Fjorden im Nordwesten Islands. Für alle, die sich dieses Jahr auf eine Radtour in den Norden begeben wollen, teilen sie ihre wichtigsten Ratschläge in Sachen Ausrüstung, allgemeine Tipps und Route.

Jetzt lesen
Tipps
Wanderhosen: Praktische Tipps für die Auswahl

Sitzt, passt und hat Luft - kennen Sie diese Aussage? Damit beschreiben wir den guten Sitz einer Wanderhose. Doch um die richtige Outdoorhose zu finden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Was heißt eigentlich regional?

„Wir leben regionale Verantwortung“ – Klingt gut, aber was bedeutet das? Warum Regionalität für uns als Bekleidungshersteller wichtig ist und was wir darunter verstehen, erfährst du in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
Tipps
Auffallend unauffällig: Die perfekte Radunterhose

Die optimale Radunterhose macht jede Bewegung mit und verhindert unangenehmen Druck und Reibung während der Radtour. Doch was sollte die perfekte Radunterhose können?

Jetzt lesen