In einer Zeit, die vom Klimawandel geprägt ist, wächst in vielen Menschen der Wunsch nach verantwortungsvollem Reisen. Nach dem Motto „Leave no traces“ warten intensive, nachhaltige Erlebnisse im Einklang mit der Natur - abseits von Touristenmassen und grenzenlosem Konsum. Hier finden Sie wertvolle Tipps für Ihr nachhaltiges Bikepacking-Abenteuer.
Bikepacking kombiniert Biken mit Camping in minimalistischer Form. Wenn echtes Abenteuer auf eine ausgewogene Ökobilanz trifft, kann jede/r mit gutem Gewissen reisen und hat die beruhigende Gewissheit, vor Ort einen “grünen” Fußabdruck hinterlassen zu haben.
Bei der Wahl des Ziels entscheidet allein Ihr Geschmack. Egal, wo es Sie hinzieht: Auf entlegenen Radwegen können Sie intensiv Berge, Täler und Wälder erleben. Frische Luft atmen, die Natur bewusst erleben & spüren und – nach einem langen Tag – auch Ihren Körper.
Bevor Sie das erste Bikepacking-Abenteuer wagen, sollten Sie die Tour planen und entsprechende Informationen einholen:
• Wohin soll die Reise gehen?
• Wie sind Wegbeschaffenheit und Wetterverhältnisse zu dieser Jahreszeit?
• Wie lange sind Sie unterwegs?
Wie sehr Sie bei der Reiseplanung ins Detail gehen, hängt von Ihnen ab. Lassen Sie sich gern treiben oder fühlen Sie sich beruhigt, wenn alle Etappen geplant sind? In beiden Fällen ist eine Routenplaner-App (z. Bsp. Komoot) sinnvoll. Diese unterstützt Sie bei der Festlegung wichtiger Wegpunkte und Tagesetappen.
Beim Bikepacking kommt es auf gute Vorbereitung des Gepäcks an. Idealerweise sollten die Satteltaschen nicht mehr 5 Kilogramm auf die Waage bringen. So sind Sie in der Lage, auch Schotterpisten ohne große Probleme zu bewältigen.
Neben Bikepacking-Taschen in der richtigen Größe sollte auf nachhaltige Produkte geachtet werden. Ein verantwortungsvoller Umgang mit wertvollen Ressourcen sowie Wertschöpfung in der Region stehen bei der Produktion hochwertiger Löffler-Produkte an oberster Stelle.
Hier finden Sie unsere Bikepacking Packliste als Download im PDF Format.
Wenn Sie sich für Bikepacking entscheiden, übernehmen Sie Verantwortung für die Umwelt, reisen ökologisch und kommen dafür in den Genuss einzigartiger Naturerlebnisse. Ganz bewusst erleben Sie unvergessliche Momente, ohne in die Natur einzugreifen oder in irgendeiner Form Spuren zu hinterlassen.
Also nichts wie Rein ins Bikepacking-Abenteuer & die Freiheit und unvergessliche Momente genießen!
Zu beobachten anstatt zu übersehen, erleben statt konsumieren, lauschen statt lärmen