Die ultimative Bikepacking-Packliste für nachhaltige Abenteuer

In einer Zeit, die vom Klimawandel geprägt ist, wächst in vielen Menschen der Wunsch nach verantwortungsvollem Reisen. Nach dem Motto „Leave no traces“ warten intensive, nachhaltige Erlebnisse im Einklang mit der Natur - abseits von Touristenmassen und grenzenlosem Konsum. Hier finden Sie wertvolle Tipps für Ihr nachhaltiges Bikepacking-Abenteuer.

NACHHALTIG REISEN IN DER REINSTEN FORM

Bikepacking kombiniert Biken mit Camping in minimalistischer Form. Wenn echtes Abenteuer auf eine ausgewogene Ökobilanz trifft, kann jede/r mit gutem Gewissen reisen und hat die beruhigende Gewissheit, vor Ort einen “grünen” Fußabdruck hinterlassen zu haben.

Bei der Wahl des Ziels entscheidet allein Ihr Geschmack. Egal, wo es Sie hinzieht:  Auf entlegenen Radwegen können Sie intensiv Berge, Täler und Wälder erleben. Frische Luft atmen, die Natur bewusst erleben & spüren und – nach einem langen Tag – auch Ihren Körper.

Bikepacking Packliste Vorbereitung ist alles. Bikepacking Packliste Vorbereitung ist alles. Bikepacking Packliste Vorbereitung ist alles. Bikepacking Packliste Vorbereitung ist alles.

Planen & Informieren

Bevor Sie das erste Bikepacking-Abenteuer wagen, sollten Sie die Tour planen und entsprechende Informationen einholen:

• Wohin soll die Reise gehen?
• Wie sind Wegbeschaffenheit und Wetterverhältnisse zu dieser Jahreszeit?
• Wie lange sind Sie unterwegs?

Wie sehr Sie bei der Reiseplanung ins Detail gehen, hängt von Ihnen ab. Lassen Sie sich gern treiben oder fühlen Sie sich beruhigt, wenn alle Etappen geplant sind? In beiden Fällen ist eine Routenplaner-App (z. Bsp. Komoot) sinnvoll. Diese unterstützt Sie bei der Festlegung wichtiger Wegpunkte und Tagesetappen.

Die perfekte Ausrüstung für einen “grünen” Fußabdruck zusammenstellen

Beim Bikepacking kommt es auf gute Vorbereitung des Gepäcks an. Idealerweise sollten die Satteltaschen nicht mehr 5 Kilogramm auf die Waage bringen. So sind Sie in der Lage, auch Schotterpisten ohne große Probleme zu bewältigen.

Neben Bikepacking-Taschen in der richtigen Größe sollte auf nachhaltige Produkte geachtet werden. Ein verantwortungsvoller Umgang mit wertvollen Ressourcen sowie Wertschöpfung in der Region stehen bei der Produktion hochwertiger Löffler-Produkte an oberster Stelle.

WAS SIE BEIM PACKEN AUF KEINEN FALL VERGESSEN DÜRFEN:

Rund ums Rad

  • Natürlich das geliebte (Road-, Gravel- oder Mountain-) Bike
  • Große Satteltaschen mit ausreichend Fassungsvolumen
  • Handyhalterung zur Navigation
  • Beleuchtung & Reflektoren
  • Trinkflasche
  • Erste-Hilfe-Set
  • Taschen- oder Stirnlampe
  • Luftpumpe & Fahrradschloss
  • Repair-Kit: Multitool, Kettenöl, Ersatzschlauch, Flickzeug

Rund um die Bekleidung

Notwendige Dokumente & Co

  • Reise- & Impfpasss
  • Krankenversicherungskarte
  • Notfallkontaktdaten
  • Bargeld

Hier finden Sie unsere Bikepacking Packliste als Download im PDF Format.

Losfahren & Freiheit genießen

Wenn Sie sich für Bikepacking entscheiden, übernehmen Sie Verantwortung für die Umwelt, reisen ökologisch und kommen dafür in den Genuss einzigartiger Naturerlebnisse. Ganz bewusst erleben Sie unvergessliche Momente, ohne in die Natur einzugreifen oder in irgendeiner Form Spuren zu hinterlassen.

Also nichts wie Rein ins Bikepacking-Abenteuer & die Freiheit und unvergessliche Momente genießen!

Zu beobachten anstatt zu übersehen, erleben statt konsumieren, lauschen statt lärmen

Ähnliche News

Löffler-Welt
Mit dem Rad den Attersee umrunden

Türkises Wasser, frische Seeluft und traumhaftes Panorama findest du in der Urlaubsregion Attersee-Attergau. Umrahmt von einer herrlichen Naturlandschaft, sanften Hügeln sowie den imposanten Felswänden des Höllengebirges verzaubert der größte Binnensee Österreichs mit seinem einzigartigen Farbenspiel.

Jetzt lesen
Tipps
Die richtige Fahrradbekleidung für jedes Wetter

Ständig wechselnde Temperaturen, Regen und Wind – der Frühling ist bekannt für sein launisches Wetter. Gerade deshalb kommt es jetzt besonders darauf an, in Sachen Radbekleidung gut vorbereitet zu sein. In diesem Artikel erfährst du, welche Fahrradbekleidung du in den kommenden Wochen (und auch darüber hinaus) in jedem Fall im Schrank haben solltest.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Job Week – Wir sind dabei von 20.-23. März

Im Rahmen der OÖ Job Week öffnen Betriebe in Oberösterreich ihre Türen für Interessierte. Du willst LÖFFLER kennenlernen? Melde dich unter jobweek.at an und komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Langlaufen in der Steiermark

Tief verschneite Landschaften, glasklare Bergluft und traumhafte Panoramen findet man in den 15 Langlaufregionen, die mit dem Loipengütesiegel des Skiverbandes. Man spürt den Körper und findet seinen persönlichen Rhythmus – ganz nach dem Motto „Stress und Hektik hinter sich lassen, Vitalität und Ausdauer stärken.“

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Events Winter 2022/23

Bei diesen Veranstaltungen ist LÖFFLER im Winter 2022/23 als Partner mit dabei.

Jetzt lesen