Löffler Retrotrikot

Wir produzieren hochwertige Radbekleidung seit 1981. Damals wie heute lautet unser Motto, hochwertige Funktionsbekleidung nachhaltig und fair in Österreich/Europa zu produzieren. Im Spirit der achtziger & neunziger Jahre lassen wir ein legendäres Radtrikot-Design aus diesen Epochen wiederauferstehen. Das Gewinnertrikot ist leider restlos ausverkauft. Vintage Fahrradbekleidung machen den Radsport bunter.

Vor 40 Jahren – anno 1981 – starteten wir unsere erste Radsportkollektion. Über die Jahre konnten wir viel Erfahrung und Know-How sammeln, worauf es bei Radsportbekleidung ankommt. Diese Erfahrungen  nutzen wir kontinuierlich für die Weiterentwicklung unserer Bikekollektion.

Gestern wie heute setzen wir auf eine nachhaltige und sozial faire Produktion unserer Sportbekleidung in Österreich/Europa.

Design im Wandel der Zeit

Als wir im Rahmen unseres Jubiläums die alten Kataloge durchforsteten, haben wir Radtrikots in ausgefallenen Designs und Prints entdeckt, die vor allem Innovationsgeist beweisen. Daraus entstand die Idee, zu Ehren dieses Jubiläums ein Retro-Design wieder aufleben zu lassen. Vintage Radbekleidung mit einem modernen Schnitt und einem retro Design. Gerade im Radsport gibt es viele Anhänger von Vintage Radbekleidung. Fahrradbekleidung, die sich vom Mainstream deutlich abhebt.

Mitmachen & Gewinnen

Wie dieses Trikot aussieht, entscheiden Sie!

Das Gewinnspiel ist beendet und das Gewinnertrikot steht fest.

Leider ist das Retro Trikot restlos ausverkauft. Die Stückzahl des Trikots ist streng limitiert auf 89 Exemplare.

Sie wünschen sich mehr Fahrradbekleidung im Vintage Look? Dann schreiben Sie uns und teilen uns Ihre Wünsche hinsichtlich Fahrradbekleidung im Retro Stil mit.

 

Löffler Sportswear
Löffler Sportswear

 

 

 

Ähnliche News

Tipps
Das richtige Wanderoutfit: Grundlagen für sportliche Bergentdecker

Von der ersten Wandertour überhaupt bis hin zur professionellen Expedition – die Frage nach dem richtigen Wanderoutfit stellt sich vor jeder Tour. Damit dir die Planungen für dein nächstes Abenteuer einfacher fallen, haben wir in diesem Beitrag die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Ausrüstung und Bekleidung beim sportlichen Wandern für dich zusammengestellt.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
50 Jahre Löffler: Die Löffler Geschichte im Überblick

Seit einem halben Jahrhundert hat sich die österreichische Marke Löffler einen Namen im Sportartikelbereich gemacht. In dieser Zeit hat das Unternehmen zahlreiche Meilensteine erreicht und sich zum Innovationstreiber entwickelt. Anlässlich unseres 50-jährigen Firmenjubiläums werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Marke Löffler.

Jetzt lesen
Tipps
Flexibel und Praktisch: Alles über Zip-Off-Wanderhosen für Herren

Wenn Du ein begeisterter Outdoor-Fan bist, solltest Du Dir auf jeden Fall eine Wanderhose für Herren mit Zip-Off-Funktion anschauen. Mit diesen vielseitigen Hosen kannst Du Dich flexibel an wechselnde Bedingungen anpassen. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst Du alles über Wanderhosen mit dieser praktischen Funktion.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Dem Alltag davonradeln

Auf den 17 schönsten Radtouren in Österreich nimmt man die Naturpracht des Landes im eigenen Rhythmus auf. Die zum Teil auch grenzüberschreitenden Touren entlang von Flüssen, Weingärten und Seenlandschaften sowie vorbei an imposanten Gipfeln und Bergkulissen bieten eine landschaftliche Vielfalt, die in Europa ihresgleichen sucht. Picture Copyright: Österreich Werbung, Tine Steinthaler

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Gravelling Greece – Bikepacking durch die Landzungen Chalkidikis

Bikepacking - mit minimalistischem Gepäck unterwegs sein, abseits von asphaltierten Straßen, an Lieblingsplätzen länger verweilen, sich selbst versorgen und möglichst viel von der Umgebung des Reiseziels aufsaugen. Ein Traum für viele und auf jeden Fall einen Versuch wert. Das dachten sich auch Evelyn und Reini. Die beiden waren mit ihren Gravelbikes in Chalkidiki, Griechenland, unterwegs. In diesem Artikel teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, damit auch eure Bikepackingtour zum Erfolg wird.

Jetzt lesen