Präsentation des Team Felbermayr Simplon Wels 2019

Mit großen Erwartungen geht das Team Felbermayr Simplon Wels in die neue Rennsaison.

Nach dem äußerst erfolgreichen Jahr 2018 mit insgesamt 58 Podestplätzen wollen die 11 Radprofis auch heuer zahlreiche Tages- und Rundfahrtsiege einfahren.

Höhepunkt der Rennsaison 2019 ist die 71. Internationale Österreich-Radrundfahrt, die vom 6. bis 12. Juli stattfindet. Hier haben die Welser Profis einen Etappensieg und einen Platz unter den Top 5 der Gesamtwertung im Visier. Darüber hinaus wollen die Welser Radprofis auch nach dem Wechsel von Ricci Zoidl in die World Tour den Vorjahressieg in der Radbundesliga verteidigen und Erfolge bei internationalen Rundfahrten einfahren.

Insgesamt besteht der Kader aus 11 Radprofis und setzt sich aus Topfahrern und starken Nachwuchstalenten zusammen. Da heuer 6 U-23 Fahrer im Kader sind, werden internationale U-23 Rennen einen wichtigen neuen Schwerpunkt bilden. „Mit insgesamt 58 Podestplätzen haben wir 2018 alle Erwartungen übertroffen. Im heurigen Jahr wird es nach dem Abgang von Ricci Zoidl schwer, ein ähnliches Ergebnis zu erreichen. Das Team hat aber nach wie vor das Potential, große Rundfahrten zu gewinnen“, betont RSW-Geschäftsführer Daniel Repitz. Jetzt fand vor Hunderten begeisterten Besuchern die Teampräsentation 2019 im Rahmen des Bike Festival Austria in Wels statt.

6 Neuzugänge für die Rennsaison 2019

Ein starkes Team wird im Jahr 2019 bei insgesamt 100 Renntagen an den Start gehen. Ein prominenter Neuzugang der Welser Radprofis ist der Slowene Andi Bajc, der 30jährige Routinier und Allrounder hat sich Spitzenplätze zum Ziel gesetzt und konnte bereits zweimal die österreichische Radbundesliga gewinnen. Ein weiterer starker Fahrer ist der Tiroler Benjamin Brkic: Der 22jährige Topfahrer kommt vom Tirol Cycling Team und gilt als eine der größten heimischen Nachwuchshoffnungen. Mit den drei 18jährigen Paul Bleyer aus Sankt Peter-Freienstein/Steiermark, Fabian Steininger aus Grieskirchen/OÖ und der deutschen Nachwuchshoffnung Tim Wollenberg aus Stadtbergen/Bayern konnten weitere vielversprechende Nachwuchsfahrer verpflichtet werden. Der 21jährige Jan Koller aus Wien hat großes Potential und komplettiert das Welser Team. Diese Fahrer werden in Wels optimal betreut und behutsam an die absolute Radsportelite herangeführt.

Die Neuzugänge bilden gemeinsam mit den weiterhin für Wels startenden dreifachen Rundfahrtsieger von 2018 Stephan Rabitsch (27 Jahre, Sieger Paris Arras Tour, Rhone Alpes Isere Tour und Oberösterreich-Radrundfahrt), Matthias Krizek (30 Jahre, Vuelta-Teilnehmer und Sieger des Welser Innenstadtkriteriums 2018), Daniel Lehner (Sieg bei der Bergwertung bei der Tour of  Antalya 2018), Lokalmatador Florian Kierner aus Buchkirchen bei Wels (6. Platz U-19 Weltmeisterschaften und Sieger Int. OÖ. Junioren-Rundfahrt 2017) und dem starken deutschen Nachwuchsfahrer Matthias Mangertseder ein international konkurrenzfähiges Team.

Ähnliche News

Tipps
Das richtige Wanderoutfit: Grundlagen für sportliche Bergentdecker

Von der ersten Wandertour überhaupt bis hin zur professionellen Expedition – die Frage nach dem richtigen Wanderoutfit stellt sich vor jeder Tour. Damit dir die Planungen für dein nächstes Abenteuer einfacher fallen, haben wir in diesem Beitrag die Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Ausrüstung und Bekleidung beim sportlichen Wandern für dich zusammengestellt.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
50 Jahre Löffler: Die Löffler Geschichte im Überblick

Seit einem halben Jahrhundert hat sich die österreichische Marke Löffler einen Namen im Sportartikelbereich gemacht. In dieser Zeit hat das Unternehmen zahlreiche Meilensteine erreicht und sich zum Innovationstreiber entwickelt. Anlässlich unseres 50-jährigen Firmenjubiläums werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Marke Löffler.

Jetzt lesen
Tipps
Flexibel und Praktisch: Alles über Zip-Off-Wanderhosen für Herren

Wenn Du ein begeisterter Outdoor-Fan bist, solltest Du Dir auf jeden Fall eine Wanderhose für Herren mit Zip-Off-Funktion anschauen. Mit diesen vielseitigen Hosen kannst Du Dich flexibel an wechselnde Bedingungen anpassen. In diesem umfassenden Ratgeber erfährst Du alles über Wanderhosen mit dieser praktischen Funktion.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Dem Alltag davonradeln

Auf den 17 schönsten Radtouren in Österreich nimmt man die Naturpracht des Landes im eigenen Rhythmus auf. Die zum Teil auch grenzüberschreitenden Touren entlang von Flüssen, Weingärten und Seenlandschaften sowie vorbei an imposanten Gipfeln und Bergkulissen bieten eine landschaftliche Vielfalt, die in Europa ihresgleichen sucht. Picture Copyright: Österreich Werbung, Tine Steinthaler

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Gravelling Greece – Bikepacking durch die Landzungen Chalkidikis

Bikepacking - mit minimalistischem Gepäck unterwegs sein, abseits von asphaltierten Straßen, an Lieblingsplätzen länger verweilen, sich selbst versorgen und möglichst viel von der Umgebung des Reiseziels aufsaugen. Ein Traum für viele und auf jeden Fall einen Versuch wert. Das dachten sich auch Evelyn und Reini. Die beiden waren mit ihren Gravelbikes in Chalkidiki, Griechenland, unterwegs. In diesem Artikel teilen sie mit uns ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps, damit auch eure Bikepackingtour zum Erfolg wird.

Jetzt lesen