Stell dir einen Ort vor, an dem täglich 260 engagierte Menschen mit Leidenschaft und Präzision daran arbeiten, hochwertige Produkte entstehen zu lassen – vom ersten kreativen Entwurf bis zum fertigen Stück in deinen Händen. Genau das passiert bei uns in Ried im Innkreis in Oberösterreich.
Rund 70 % der Stoffe, die wir verarbeiten, stammen direkt aus unserer eigenen Strickerei vor Ort. Was wir nicht selbst herstellen können, beziehen wir bewusst von europäischen Partnern – für kurze Lieferwege und einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck.
Unsere Verantwortung endet jedoch nicht bei der Produktion. Jeder Faden, jedes Material erfüllt nicht nur strenge gesetzliche Vorgaben, sondern ist auch von unabhängigen Stellen geprüft und zertifiziert. Alle unsere Produkte tragen das Label OEKO-TEX® Standard 100, das höchste Anforderungen an Gesundheits- und Umweltverträglichkeit garantiert. Zusätzlich ist unsere Produktion mit OEKO-TEX® STeP zertifiziert – ein Beleg für nachhaltige Prozesse, sichere Arbeitsbedingungen und soziale Verantwortung.
Mit uns entscheidest du dich für Qualität, die man spürt – und Werte, die bleiben.
Mehr als zwei Drittel aller LÖFFLER-Stoffe entstehen direkt bei uns im Haus – in unserer hauseigenen Strickerei in Ried im Innkreis. Hier verwandeln 14 erfahrene Fachkräfte hochwertige Garne in leistungsstarke Stoffe. Jeder Faden steht für unser Versprechen: kompromisslose Qualität ab der ersten Masche.
Jährlich entstehen über 300 individuelle Farb- und Stoffvarianten – entwickelt mit Know-how, Fingerspitzengefühl und einem hochmodernen Maschinenpark.
25 Rundstrickmaschinen, die Materialien wie transtex®, Race light oder Elastic zum Leben erwecken
3 Seamless-Maschinen, jede mit bis zu 8.000 Nadeln
Insgesamt 52.000 Nadeln, die bei voller Auslastung im Takt arbeiten – präzise, effizient und ohne Kompromisse
Das Ergebnis: Rund 150.000 Kilogramm Stoff pro Jahr – genug, um 113 Fußballfelder zu bedecken. Oder wöchentlich: 2,5 Fußballfelder feinster Funktionsstoff.
Ein Blick in den Alltag unserer Strickerei: Beim Stoff für Radhosen rauschen 15 Kilometer Garn pro Minute durch die Maschinen – das sind stolze 6,8 Millionen Maschen.
Das ist nicht nur Technik auf höchstem Niveau – das ist textile Leidenschaft made in Austria.
Stell dir vor: 313.000 Stunden, in denen unsere Nähmaschinen unermüdlich arbeiten, und unzählige Fäden, die durch ihre Nadeln fliegen. Jedes Jahr erreichen wir mit dieser Menge Garn eine unglaubliche Strecke von 213.500 km – das ist, als würden wir den Äquator 16 Mal umrunden.
Es ist mehr als nur eine Zahl – es ist das Ergebnis von Präzision und Innovation in jedem einzelnen Schritt.