Langlaufhosen für Herren: 6 Tipps, wie du die perfekte Hose findest

Langlaufen ist ein anstrengender, bewegungsintensiver, schweißtreibender und athletischer Outdoorsport, bei dem man schnell ins Schwitzen gerät. Dass unter diesen Umständen und kühlen Temperaturen die richtige Bekleidung eine zentrale Rolle spielt, liegt auf der Hand.

Die perfekte Langlaufhose für Herren ist ein wahres Multitalent: Wärmend bei kühlen Temperaturen, soll die Hose Feuchtigkeit und Schweiß rasch nach außen transportieren, um ein gutes Körperklima zu garantieren.

Worauf muss ich achten, um die perfekte Langlaufhose Herren zu finden?

1. Material

Das 1×1 beim Kauf einer Herren-Langlaufhose ist das richtige Material. Im klassischen Stil und insbesondere beim Skating ist der gesamte Körper durch schnelle Bewegungen gefordert, wodurch man auch bei frostigen Temperaturen schnell ins Schwitzen gerät. Gleichzeitig bist du bei raschem Vorankommen einem kühlen Gegenwind ausgesetzt und der Windchill-Effekt lässt die gefühlte Körpertemperatur rasch sinken. Um beim Langlauf weder zu überhitzen noch auszukühlen, kombiniert eine Langlaufhose Herren winddichte Materialien an der Vorderseite sowie elastischen Einsätze und Materialien rückseitig.

2. Passform

Ein elastischer Softbund, der sich an die individuelle Körperform anpasst, erhöht den Tragekomfort zusätzlich. Damit die Hose sicher nicht rutscht, gibt es Tights, die mit elastischen Trägern ausgestattet sind. Diese sorgen für einen angenehmen, festen Halt und verlässlichen Schutz im empfindlichen Hüft- und Nierenbereich.

Je nach Leistungsniveau und sportlicher Ambition des Fahrers wird zu unterschiedlichen Hosen gegriffen. Während Tights eher in den Trainingsbereich und zur Rennausstattung gehören, sind Pants oft etwas lockerer geschnitten. Für eine bessere Aerodynamik und um die Beweglichkeit zu verbessern, müssen Langlauf Tights eng anliegen. Eine winddichte Membran verhindert zudem das Auskühlen der Beine. Diese kann entweder über die komplette Hose oder auch nur über die Front eingesetzt sein.

Für den Komfort gilt es,  die richtige Beinlänge zu finden: Langlaufhose Herren in Kurzgröße oder in Langgröße schaffen Abhilfe und bieten die optimale Beinlänge für den Athleten.

3. Bewegungsfreiheit

Je nach sportlicher Intensität soll die Langlaufhose für Herren den nötigen Spielraum gewährleisten. Multi-elastische Materialien – beispielsweise Elastic, Double-Dry oder Thermo-Innenvelours sind elastisch und gleichzeitig wärmeisolierend durch die angeraute Innenseite des Materials. Auch bei der Verarbeitung sind Hosen mit speziellen Flachnähten oder Bondings zu bevorzugen, damit es nirgends unangenehm drückt oder scheuert.

4. Atmungsaktivität

Atmungsaktivität ist eine wesentliche Funktion der Langlaufhose Herren. Denn nach einem anstrengenden, schweißtreibenden Anstieg, muss die Hose genau so atmen wie Sie selbst. Bei der perfekten Hose wird feuchte Luft rasch von innen nach außen transportiert und verdunstet an der Oberfläche. So herrscht ein ausgeglichenes Körperklima ohne Hitzestau.

5. Isolation & Wetterschutz

Kalt und feucht. Auf diese beiden Wetterbedingungen werden Sie beim Langlaufen hauptsächlich treffen. Bei der Langlaufbekleidung ist Isolation und Wetterschutz daher Pflicht nicht Kür. Die Langlaufhose als äußere Schicht soll also wärmeisolierend, windabweisend und im Idealfall wasserabweisend sein, um ausreichend Schutz vor unangenehmem Wind sowie äußeren Witterungseinflüssen zu sorgen.

Kalter Wind kann den Körper jedoch schnell auskühlen – dagegen ist eine Windstopper-Membran das effektivste Mittel. Softshellhosen sind an der Oberfläche zudem meist imprägniert, sodass leichte Regenschauer oder Schneeflocken einfach von der Hose abperlen. Die TIGHTS PACE TEC DD kombiniert Wind- und Wetterschutz in einer Hose. Das wasserdichte WPM Pocket bis unter das Knie schützt vor Feuchtigkeit und Wind bei nasskalten Temperaturen. Elastisches Double-Dry im Unterschenkel sowie rückseitig garantiert absolute Bewegungsfreiheit. Für Herren bietet diese Langlaufhose zusätzlichen Schutz in empfindlichen Bereichen.

6. Durchdachte Features

Um Kleinigkeiten unterwegs sicher zu verstauen, sind durchdacht platzierte Taschen wichtig. Dadurch können Sie sich oftmals  einen zusätzlichen Rucksack sparen. Autoschlüssel oder Smartphone finden körpernah Platz und sind zudem jedem Moment griffbereit.

Wer in der Dämmerung und Dunkelheit unterwegs ist, sollte auf reflektierende Elemente nicht verzichten. Gerade wenn der Verlauf der Loipe über Straßen führt, sollten Sie auf gute Sichtbarkeit und Reflektoren achten.

Der Saumabschluss der Langlaufhose sollte mit einem Beinabschlussgummi und/oder Beinzip ausgestattet sein. So  gelangt kein Schnee bzw. Nässe in den Schuh. Darüber hinaus ermöglicht der Beinzip ein rasches Überziehen der Hose über den Schuh.

Mit diesen Tipps finden Sie garantiert die richtige Hose und haben damit viel Spaß in jeder Loipe. Sie möchten Ihre Langlaufbekleidung komplettieren? Nicht nur Hosen finden Sie bei uns in der Kollektion. Um auf der Loipe eine gute Figur zu machen, finden Sie bei außerdem Langlaufjacken, Midlayer, Unterwäsche für den Skilanglauf. Wir sind die perfekte Marke, wenn Sie einen verlässlichen Partner rund um das Thema Langlaufbekleidung suchen. Egal ob klassisch in der Loipe oder auch abseits – wir bieten Ausrüstung & Modelle für alle Gelegenheiten.

langlaufhose herren löffler schwarz langlaufhose herren löffler schwarz langlaufhose herren löffler schwarz langlaufhose herren löffler schwarz
Langlaufhose Herren Löffler Gemini Schwarz

Ähnliche News

Löffler-Welt
1.000 Kilometer zu Fuß durch Österreich

Anfang des Jahres 2022 begannen Angelika und Reinhard von der Heimat zu träumen. Als die beiden 2018 mit ihren Fahrrädern von Salzburg nach Neuseeland aufbrachen, hatten sie nur eines im Kopf: die weite Welt mit dem Fahrrad zu erkunden. Mit dem Rad zu Reisen öffnete ihnen die Türen in fremde Kulturen und ihnen unbekannte Lebenswelten. Doch je länger sich Angelika und Reinhard in anderen Welten bewegten, desto größer wurde die Sehnsucht nach zuhause. Um diesem immer stärker werdenden Gefühl nachzugehen, beschlossen sie, das Abenteuer in Österreich zu suchen.

Jetzt lesen
Tipps
Graveln in Island

Im Herbst haben Anna, Moritz, Oli und Tomaž die Westfjorde in Island auf ihren Gravelbikes umrundet. Dabei ging es für die Vier acht Tage, knapp 1.000 km und 10.000 hm, durch unglaubliche Landschaften und entlang atemberaubender Fjorden im Nordwesten Islands. Für alle, die sich dieses Jahr auf eine Radtour in den Norden begeben wollen, teilen sie ihre wichtigsten Ratschläge in Sachen Ausrüstung, allgemeine Tipps und Route.

Jetzt lesen
Tipps
Wanderhosen: Praktische Tipps für die Auswahl

Sitzt, passt und hat Luft - kennen Sie diese Aussage? Damit beschreiben wir den guten Sitz einer Wanderhose. Doch um die richtige Outdoorhose zu finden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Jetzt lesen
Löffler-Welt
Was heißt eigentlich regional?

„Wir leben regionale Verantwortung“ – Klingt gut, aber was bedeutet das? Warum Regionalität für uns als Bekleidungshersteller wichtig ist und was wir darunter verstehen, erfährst du in diesem Beitrag.

Jetzt lesen
Tipps
Auffallend unauffällig: Die perfekte Radunterhose

Die optimale Radunterhose macht jede Bewegung mit und verhindert unangenehmen Druck und Reibung während der Radtour. Doch was sollte die perfekte Radunterhose können?

Jetzt lesen